Montage und Installation
7.4 Montage
7.4.1 Montage T-Stück / Sattelstück in der Verbindungsleitung
Heiße Rauchgase und Stäube
Heiße Oberflächen
48
WARNUNG!
Gefahren durch falsche Montage!
Montagearbeiten erfordern geschultes Fachpersonal mit weitreichender Erfahrung. Montagefehler können zu
lebensgefährlichen Situationen führen.
– Sämtliche Arbeiten zur Montage ausschließlich durch Mitarbeiter des Herstellers oder von ihm beauftragten
geschultem Fachpersonal ausführen lassen.
– Einhalten der Arbeitsschutzvorschriften, PSA verwenden
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Blitzeinschlag oder ein Spannungsüberschlag von Stromleitungen kann lebensgefährlich sein.
– Bei drohendem Gewitter die Arbeit im Freien sofort beenden und den Arbeitsbereich mindestens 100 m von
der Maschine entfernt verlassen. Die Arbeit frühestens eine Stunde nach Abzug des Gewitters wieder auf-
nehmen.
– Bei Arbeiten nahe Stromleitungen einen Sicherheitsabstand von mindestens 5 m zu den Stromleitungen
einhalten.
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr durch heiße Rauchgase und Stäube!
Vor Arbeiten an der Rauchgasanlage Feuerung abschalten und vollständigen Ausbrand und Abkühlung abwarten. Es
besteht Verbrennungs- und Erstickungsgefahr. Rauchgase können während des Betriebes Temperaturen von > 400 °C
erreichen und bei Hautkontakt zu Verbrennungen führen.
– Schalten Sie vor allen Arbeiten die Feuerung aus und warten Sie, bis die Feuerungsanlage vollständig aus-
gebrannt und abgekühlt ist.
– Vor Arbeiten am Partikelabscheider Airjekt 1 deren Temperatur messen und ggf. auf unter +50 °C abkühlen
lassen.
– Während der Arbeiten für ausreichende Belüftung sorgen.
– Stäube mindestens eine Woche in einem brandsicheren Gefäß lagern bevor diese weiter verbracht werden.
VORSICHT!
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen!
Kontakt mit heißen Bauteilen kann Verbrennungen verursachen.
– Bei allen Arbeiten in der Nähe von heißen Bauteilen Arbeitsschutzkleidung und Schutzhandschuhe tragen.
– Vor allen Arbeiten die heißen Bauteile auf unter +50 °C abkühlen lassen.
ACHTUNG!
Wichtig: Der Abscheidereinsatz selber darf in einem liegenden oder schräg nach oben laufenden Rauchgasrohr nie
nach unten zeigend montiert werden (Staubablagerungen).
Art.Nr. 2118478 | Version 1.0