Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme; Vorübergehende Außerbetriebnahme; Endgültige Außerbetriebnahme, Entsorgung - Kutzner + Weber Airjekt 1 Basic Einbauanleitung

Partikelabscheider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Außerbetriebnahme
11 Außerbetriebnahme
11.1 Vorübergehende Außerbetriebnahme
11.2 Endgültige Außerbetriebnahme, Entsorgung
Betriebsanleitung Airjekt 1 Basic
Soll der Airjekt 1 nur vorübergehen außer Betrieb genommen werden genügen folgende Maßnahmen
▶ Schalten Sie den Airjekt 1 ab.
▶ Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
Die endgültige Außerbetriebnahme erfordert eine Demontage des Airjekt 1 von der Rauchrohranlage.
▶ Schalten Sie die Feuerungsanlage aus.
▶ Warten Sie ab, bis alle rauchgasführenden Teile abgekühlt sind.
▶ Lösen Sie die Flügelmuttern am Rauchrohreinsatz.
▶ Drehen Sie den Abscheidereinsatz gegen den Uhrzeigersinn.
▶ Verschließen Sie die Öffnung dicht mit einem Reinigungsdeckel.
▶ Demontieren Sie die Steuerung.
Der Airjekt 1 muss nach den jeweiligen länderspezifischen Vorschriften entsorgt werden.
Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie
2012/19/EU bzw. dem deutschen Elektrogesetz (ElektroG) über Elektro- und Elektronik-Altgeräte gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor. Für die Rück-
gabe Ihres Altgerätes nutzen Sie bitte die Ihnen zur Verfügung stehenden Rückgabe- und Sammelsysteme.
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kutzner + Weber Airjekt 1 Basic

Inhaltsverzeichnis