Sicherheit
3 Sicherheit
3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
14
Dieses Kapitel gibt einen Überblick über wichtige Sicherheitsaspekte zum Schutz des Personals vor möglichen Gefahren und
den sicheren und störungsfreien Betrieb.
Bei Nichtbeachtung der aufgeführten Handlungsanweisungen, Warn- und Sicherheitshinweise können erhebliche Gefahren
entstehen.
Der Partikelabscheider Airjekt 1 ist für den privaten und industriellen Einsatz und ausschließlich für den hier beschriebenen
bestimmungsgemäßen Verwendungszweck konzipiert und gebaut:
Der Partikelabscheider Airjekt 1 ist ausschließlich für den folgenden Verwendungszweck im privaten und gewerblichen
Bereich bestimmt:
Der Partikelabscheider Airjekt 1 dient der Reinigung staubbeladener Rauchgase für naturbelassenes, stückiges Holz,
sowie Holzpresslinge in handbeschickten/automatischen Feuerungsanlagen bis 100 kW Nennwärmeleistung.
Zulässige Brennstoffe sind:
– Naturbelassenes stückiges Holz (z. B. Scheitholz und Hackschnitzel)
– Holzpresslinge (Pellets oder Briketts)
Das Gerät darf nicht explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden.
Der Airjekt 1 ist unter der Nr. Z-7.4-3442 beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) zugelassen.
HINWEIS!
Andere biogene Brennstoffe sind vom Hersteller gesondert freizugeben.
VORSICHT!
Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung!
Jede andere als die bestimmungsgemäße Verwendung des Partikelabscheiders Airjekt 1 kann zu gefährlichen
Situationen führen.
– Partikelabscheider Airjekt 1 grundsätzlich nur bestimmungsgemäß nach den Angaben in diesem Dokument,
insbesondere unter Einhaltung der in den Technischen Daten angegebenen Einsatzgrenzen verwenden.
– Jede darüber hinausgehende oder andersartige Benutzung des Partikelabscheiders Airjekt 1 unterlassen.
– Umbau, Umrüstung oder Veränderung der Konstruktion oder einzelner Ausrüstungsteile mit dem Ziel der
Änderung des Einsatzbereiches oder der Verwendbarkeit des Partikelabscheiders Airjekt 1 unterlassen.
▶ Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen.
▶ Für alle Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung haftet allein der Betreiber.
Art.Nr. 2118478 | Version 1.0