Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stillsetzen Im Notfall; Stillsetzen Im Notfall Im Gefahrenfall; Nach Den Rettungsmaßnahmen - Kutzner + Weber Airjekt 1 Basic Einbauanleitung

Partikelabscheider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

9.3 Stillsetzen im Notfall

Stillsetzen im Notfall Im Gefahrenfall:

Nach den Rettungsmaßnahmen
58
In Gefahrensituationen die Anlage möglichst schnell stoppen und die Energiezufuhr abschalten.
1. Sofort den Kippschalter „I/O" (EIN/AUS) auf „O" (AUS) schalten und Netzstecker ausstecken.
2. Verantwortlichen am Einsatzort informieren.
3. Wenn erforderlich, Arzt und Feuerwehr alarmieren.
4. Verletzte Personen bergen, Erste-Hilfe-Maßnahmen einleiten.
5. Hauptschalter ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
6. Zufahrtswege für Rettungsfahrzeuge frei halten.
1. Sofern erforderlich, zuständige Behörden informieren.
2. Fachpersonal mit der Störungsbeseitigung beauftragen.
Lebensgefahr durch Wiedereinschalten!
– Vor Wiedereinschalten sicherstellen, dass keine Personen in Gefahr geraten.
3. Anlage vor der Wiederinbetriebnahme auf technischen Zustand eingehend prüfen und sicherstellen, dass alle Sicherheits-
einrichtungen wieder ordnungsgemäß installiert und funktionstüchtig sind.
Art.Nr. 2118478 | Version 1.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kutzner + Weber Airjekt 1 Basic

Inhaltsverzeichnis