Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahmeprotokoll - Buderus Logano plus GB145 Handbuch

Öl-kompaktbrennwertkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logano plus GB145:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Heizungsanlage in Betrieb nehmen
7.11

Inbetriebnahmeprotokoll

▶ Durchgeführte Arbeiten zur Inbetriebnahme bestätigen, unterschrei-
ben und Datum eintragen.
Inbetriebnahmearbeiten
1.
Heizungsanlage füllen und auf Dichtheit prüfen
2.
Zu- und Abluftöffnungen und Abgasanschluss prüfen
3.
Regelgerät und Brenner in Betrieb nehmen
4.
Messwerte aufnehmen
— Ölseitiger Saugdruck (an Pumpe)
— Öldruck
— Förderdruck (Abgasanlage)
— Abgastemperatur brutto t
— Lufttemperatur t
L
— Abgastemperatur netto t
— Kohlendioxid-Gehalt (CO
— Abgasverluste q
A
— CO-Gehalt luftfrei
5.
Funktionsprüfungen
— Ionisationsstrom ablesen
— bei Brennerlast
— Mischraumtemperatur ablesen
— bei Brennerlast
6.
Verkleidungsteile montieren
7.
Betreiber informieren, technische Dokumente übergeben
8.
Fachgerechte Inbetriebnahme vom installierenden Heizungsfachbe-
trieb
9.
Unterschrift Betreiber
Tab. 15 Inbetriebnahmeprotokoll
34
A
- t
A
L
) oder Sauerstoffgehalt (O
)
2
2
Seite
Messwerte
18
26
26
32
Volllast
Teillast
______bar
______bar
32
______bar
______bar
______Pa
______Pa
______ °C
______ °C
______ °C
______ °C
______ °C
______ °C
______ %
______ %
______ %
______ %
_____ mg/kWh
______mg/kWh
33
____________ μA
____________ μA
____________ %
____________ %
52
____________ °C
____________ °C
____________ %
____________ %
33
33
Unterschrift:______________________
Unterschrift:______________________
Logano plus GB145 – 6 720 641 351 (2013/06)
Bemerkungen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis