Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Streckenmessung - Topcon GTS-900A Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTS-900A Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Streckenmessung

Hinweis: Strecken unter 1 m und über 400 m werden im reflektorlosen Modus nicht angezeigt.
Strecken unter 4,5 m und über 1.210 m werden im „Long-Range"-Reflektorlosmodus
nicht angezeigt.
Prismenmodus/Reflektorloser Modus
Bei der GTS-900A/GPT-9000A/GPT-9000M erfolgt die Streckenmessung über einen unsichtbaren
Impulslaserstrahl einer Impulslaserdiode. Sie können entweder auf ein Prisma oder aber reflektorlos
(auch „Long-Range") messen.
Wenn Sie auf ein Prisma messen, müssen Sie den Prismenmodus aktivieren. Wenn Sie reflektorlos
messen, kann die Genauigkeit nicht garantiert werden.
In den reflektorlosen Modi sind alle Streckenmessungen (Strecke, Koordinate, Versatz,
Absteckung) möglich.
Um zwischen Prismenmodus und den reflektorlosen Modi zu wechseln, tippen Sie im jeweiligen
Messdisplay auf [RL/P]. [RL] rechts unten zeigt an, dass die reflektorlose Messung aktiv ist.
[RLL] zeigt an, dass die „Long-Range"-Reflektorlosmessung aktiv ist.
Wählen Sie den gewünschten Modus vor der Messung.
Streckenmessmodus
Beispiel:
Wenn Sie eine Reflektorfolie verwenden, sollten Sie den Prismenmodus wählen.
Sie können einen der reflektorlosen Modi für die Streckenmessung bereits beim Einschalten
festlegen.
Falls Sie in einem der reflektorlosen Modi ein Prisma auf kurze Distanz anzielen, erfolgt aufgrund
zu hoher Lichtausbeute keine Messung.
Anzeige für reflektorlosen Modus
4 MODUS STANDARDMESSUNG
Koordinatenmessmodus
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis