Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Topcon GTS-900A Serie Bedienungsanleitung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTS-900A Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prismentyp 2 (Normales Prisma)
Streckenmessfehler
6
5
Zu-
4
nehmende
Entfernung
3
(mm)
2
1
0
-1
0
Schrägstellung (Grad)
Prismentyp 3 oder 5 (Prismeneinheit A2/A3/A6)
Streckenmessfehler
4
3
2
Zu-
nehmende
Entfernung
1
(mm)
0
-1
0
10
Schrägstellung (Grad)
Beispiel:
Gegeben seien die Prismenkonstante (C) = 0 mm, die Prismenschrägstellung = 20°,
die Messentfernung = 100 m und der Prismentyp 2:
Der Streckenfehler beträgt:
Aus dem Graphen für den Prismentyp 2 ergibt sich eine Zunahme des Streckenfehlers um 2,5 mm für
die Kurve mit C=0 bei einer Schrägstellung von 20°.
Der Winkelfehler beträgt:
Aus dem Graphen für den Prismentyp 2 ergibt sich auf der Kurve für C=0 bei einer Schrägstellung von
20° die Winkelfehlergröße von 14,2 mm. Sie können den Fehler anhand der folgenden Formel
berechnen:
C=0
C=30
C=40
10
20
C=0
C=20
C=30
20
Winkelfehler
=29"
22
18
14
Winkel-
fehler-
bereich
(mm)
6
2
0
-2
0
30
12
8
Winkel-
fehler-
bereich
4
(mm)
0
-4
30
0
-1
Winkelfehlerbereich
------------------------------------------------------ -
=
tan
Messentfernung
-1
14.2
------------------- -
=
tan
3
100x10
2 MESSVORBEREITUNG
Winkelmessfehler
10
20
Schrägstellung (Grad)
Winkelmessfehler
C=0
C=20
C=30
10
20
Schrägstellung (Grad)
C=0
C=30
C=40
30
30
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis