Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisches Tracking - Topcon GTS-900A Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTS-900A Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1 Automatisches Tracking

Das Instrument misst im Autotracking-Modus ein sich bewegendes Ziel (Prisma) an.
Autotracking wird nur im Prismenmodus unterstützt.
Wenn Autotracking aktiviert ist, wird ein eventuell eingestellter reflektorloser Modus automatisch
deaktiviert. Wird Autotracking anschließend wieder deaktiviert, bleibt der Prismenmodus aktiv.
Sie müssen daher manuell in einen reflektorlosen Modus umschalten.
Das Prisma sollte zu Beginn des Autotracking ruhen. Dasselbe gilt auch, wenn es von der Suche
erfasst wurde.
Um die Strecke zum sich bewegenden Prisma immer wieder zu messen, muss der grobe 10-mm-
Modus gewählt werden. In anderen Modi kann die Strecke nicht dauerhaft (wiederholt) gemessen
werden.
Wenn Sie die Strecke zu einem ruhenden Prisma mit hoher Genauigkeit bestimmen möchten,
schalten Sie in den Feinmodus.
3 AUTOMATISCHES TRACKING & AUTOMATISCHE ANZIELUNG
1
Zielen Sie das Prisma näherungsweise über
Grob- und Feintrieb an.
(Siehe Abschnitt 3.3 „Laserbereich für
Autotracking und Autoanzielung".)
2
Drücken Sie die Sterntaste [
Sterntastenmodus zu wechseln.
3
Tippen Sie auf das Symbol für Autotracking.
Der Autotracking-Modus wird aktiviert.
Das Instrument sucht nach dem Prisma und
verfolgt es automatisch.
4
Wählen Sie den Messmodus über die
Softkeys.
Die Messung beginnt.
Um den Autotracking-Modus zu verlassen,
drücken Sie die Sterntaste [
tippen Sie dann auf das Symbol für
Autotracking.
], um in den
] erneut und
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis