Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Eines Pcs Oder Feldrechners - Topcon GTS-900A Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTS-900A Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.15 Einsatz eines PCs oder Feldrechners

Die Autotracking-Funktion und die automatische Anzielung machen die einfache Steuerung des
Instruments über einen PC zum Kinderspiel. In der folgenden Übersicht finden Sie die wichtigsten
Befehle und Erläuterungen. Wie die Kommunikation genau funktioniert und weitere Einzelheiten zu den
Befehlen erfahren Sie im auf Anfrage erhältlichen Schnittstellenhandbuch.
Übertragungsbefehl für Messdaten
Übertragungsbefehl für den
Trackingmodus
Übertragungs-
Übertragungsbefehl für den Akkustand
befehl
Übertragungsbefehl für die
Standpunktkoordinaten
Übertragungsbefehl für weitere
Trackinginformationen
Einrichten der Winkelmessung
Einrichten der Streckenmessung
Modus-
einrichtung
Festlegen der Standpunktkoordinaten
Einrichten der Trackingparameter
T.I. AN/AUS
Drehbefehl
Aktion
Durchschlagen
Einrichten des Trackingmodus
Befehle
1 BEGRIFFSBESTIMMUNG UND FUNKTIONEN
Aktion an der GPT-9000A/GTS-900A
Die Messdaten werden abhängig vom
Befehlstyp ausgegeben.
Der Status des Autotracking-Modus wird
ausgegeben.
Der Akkustand wird ausgegeben.
Die Standpunktkoordinaten werden
ausgegeben.
Trackinginformationen werden abhängig
von der Instrumenteneinstellung
ausgegeben.
Jeder Horizontal- und
Vertikalwinkelmessmodus kann über den
Befehl festgelegt werden.
Der Messmodus für die Streckenmessung
kann festgelegt werden.
Die Standpunktkoordinaten werden
festgelegt.
Die einzelnen Trackingparameter können
festgelegt werden.
Die Trackinganzeige wird ein- oder
ausgeschaltet.
Das Instrument wird auf einen Winkel
gedreht.
Das Instrument wird durchgeschlagen.
Der Autotrackingmodus wird eingerichtet.
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis