Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Atmosphärischen Korrektur; Berechnen Der Atmosphärischen Korrektur - Topcon GTS-900A Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTS-900A Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 EINSTELLEN DER ATMOSPHÄRISCHEN KORREKTUR
9
EINSTELLEN DER ATMOSPHÄRISCHEN
KORREKTUR
Die Lichtgeschwindigkeit durch Luft ist nicht konstant und richtet sich nach Temperatur und Druck der
Atmosphäre. Das atmosphärische Korrektursystem des Instruments führt eine automatische Korrektur
durch, falls kein Korrekturwert gesetzt wurde. 15°C/59°F und 1013,25 hPa/760 mmHg/29,9 inHg sind
die Standardwerte für 0 ppm in diesem Instrument. Die Werte bleiben auch nach dem Ausschalten
erhalten.
9.1 Berechnen der atmosphärischen Korrektur
Folgende Korrekturformeln werden benutzt: Einheit Meter
279,85 79,585
=
Ka
Die Strecke L (m) nach atmosphärischer Korrektur wird wie folgt berechnet:
L = l (1 + Ka)
Beispiel: Gegeben sind Temperatur +20°C, Luftdruck 847hPa, l =1000 m
126
×
6 –
P
×
10
------------------------- -
273,15
+
t
l : gemessene Strecke ohne atmosphärische Korrektur.
279,85 79,585 847
=
Ka
-------------------------------
273,15
-6
+ 50×10
(50 ppm)
-6
L = 1000 (1+50×10
) = 1000,050 m
Ka: Atmosphärischer Korrekturwert
P : Atmosphärischer Umgebungsdruck (hPa)
t : Atmosphärische Umgebungstemperatur (°C)
×
6 –
×
10
+
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis