Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Parameter Für Autotracking; Parameter - Topcon GTS-900A Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTS-900A Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4 Einstellen der Parameter für Autotracking
Die Parameter müssen korrekt eingestellt werden.
Diese Einstellung erfolgt im Sterntastenmodus.
Die Einstellungen bleiben auch nach dem Ausschalten erhalten.

3.4.1 Parameter

Eintrag
SUCHMUSTER
MUSTER 1
MUSTER 2
SUCHBEREICH
V: 0° bis 90°
H: 0° bis 180°
WARTEZEIT
0:00 bis 1:00:00
(in 1-Sekunden-
Schritten)
HALT
TRACKING-
VERMESSUNG
GESCHWIN-
MASCHINEN-
DIGKEIT
STEUERUNG
REFLEKTOR-
PRISMA
TYP
REFLEXFOLIE
NACHLAUFZEIT 0,5 s / 1 s / 2 s /
3 s / 4 s / 5 s
1) Suchmuster
Das Suchmuster gibt an, wie sich Fernrohr und Instrument bewegen, um das Prisma im Suchmodus zu
finden. Sie können eines von zwei Suchmustern auswählen.
Dieses Muster sucht das Prisma dort, wo es verloren ging.
Das Instrument sucht auf- und abwärts.
Die Suche erfolgt zwei Mal, bis das Prisma gefunden wird.
MUSTER 1
Der Autotracking-Modus schaltet in den manuellen Modus, wenn der Reflektor in beiden
Suchläufen nicht gefunden wird. Das Fernrohr zielt den Punkt an, an dem das Prisma
verloren ging.
Dieses Muster versucht, das Prisma schnellstmöglich wiederzufinden.
Die Suche erfolgt zwei Mal, bis das Prisma gefunden wird.
Der Autotracking-Modus schaltet in den manuellen Modus, wenn der Reflektor in beiden
MUSTER 2
Suchläufen nicht gefunden wird. Das Fernrohr zielt den Punkt an, an dem das Prisma
verloren ging.
Umstände wie Hitzeflimmern können das Trackingsystem auf große Reichweiten, an der Grenze
der Autotracking-Reichweite und im Suchmodus stören.
Das Instrument führt während der Suche heftige Bewegungen aus. Daher müssen Dreifuß und
Stativ fest miteinander und dem Instrument verbunden und stabil aufgestellt sein.
3 AUTOMATISCHES TRACKING & AUTOMATISCHE ANZIELUNG
Optionen
Der Suchbereich ist der Bereich, in dem durch Drehen des
Fernrohrs und des Instruments nach dem Prisma gesucht wird.
Der Suchbereich ist der Bereich, in dem durch Drehen des
Fernrohrs und des Instruments nach dem Prisma gesucht wird. Das
Zentrum des Suchbereichs liegt an dem Punkt, an dem das Prisma
verloren ging. Die Werte werden positiv und negativ, horizontal und
vertikal gerechnet. Das Suchmuster kann gesondert eingestellt
werden.
Die Zeit, für die das Prisma verloren sein muss, bevor die
GTS-900A/GPT-9000A danach sucht. Wenn der Modus [HALT]
gesetzt ist, erfolgt keine Suche.
Normalerweise sollte hier VERMESSUNG gewählt sein.
Legen Sie hier fest, worauf gemessen wird.
Die Zeit, die sich das Instrument bei Verlust des Prismas
weiterdreht, kann hier festgelegt werden.
Beschreibung
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis