Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Topcon GTS-900A Serie Bedienungsanleitung Seite 114

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTS-900A Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 PRÜFEN UND EINSTELLEN
Die Meldung „Achsjust. Bereichsfehler.(1)" wird angezeigt, wenn der berechnete Kompensationswert
außerhalb des möglichen Korrekturbereichs liegt.
Wenn die Strecke zwischen Instrument und Prisma zu klein zum Korrigieren ist, wird „Achsjust.
Dist.fehler.(2)" angezeigt. Der Abstand zwischen Instrument und Prisma sollte 35 m überschreiten.
Wenn der Unterschied zwischen der Messung in Lage I und Lage II den Grenzwert überschreitet, wird
„Achsjust. Fehler L1/2-Diff.(3)" angezeigt.
Wenn die Messung aufgrund atmosphärischer Störungen oder einer Unterbrechung des Messstrahls
instabil ist, wird „V-Achsjust. Fehler Std.div.(4), H-Achsjust. Fehler Std.div.(5)" angezeigt.
Zum Abbrechen der Kompensation tippen Sie auf [Ende].
112
5
Tippen Sie nach der Messung in Lage I
auf [Drehg]. Schlagen Sie das Fernrohr durch,
um die Lage zu wechseln.
6
Zielen Sie über Grob- und Feintrieb die
Prismenmitte an.
7
Tippen Sie auf [Mess].
Die Messdaten werden vom Instrument
geprüft. Die Abweichungen zwischen Vertikal-
und Horizontalwerten der Tracking-Achse
werden berechnet.
8
Tippen Sie auf „Ja" (Yes). Der
Kompensationswert wird bestimmt und
gespeichert.
Kehren Sie zum Hauptmenü zurück.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis