Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Und Einstellen Des Optischen Lotes - Topcon GTS-900A Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTS-900A Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lösen Sie zuerst die Einstellschraube auf der Seite, zu der der vertikale Faden
verschoben werden muss. Ziehen Sie dann die Einstellschraube auf der
gegenüberliegenden Seite um denselben Betrag fest. So bleibt die Spannung der
Einstellschrauben betragsmäßig gleich.
Drehen gegen den Uhrzeigersinn löst die Schrauben, drehen im Uhrzeigersinn zieht
sie an. Nehmen Sie möglichst wenig Korrekturen vor.
Führen Sie nach dieser Einstellung die folgenden Prüfungen durch:
Abschnitt 7.5 „Kompensation systematischer Instrumentenfehler".
Abschnitt 7.2 „Prüfen der optischen Achsen".
7.3.5 Prüfen und Einstellen des optischen Lotes
Das Einstellen ist erforderlich, um die Peillinie des optischen Lotes in Übereinstimmung mit der
Stehachse zu bringen, denn ansonsten ist die Stehachse nicht wirklich lotrecht, wenn das Instrument
mithilfe des optischen Lots über einem Punkt aufgestellt wird.
Prüfen
1) Bringen Sie die Zentriermarkierung über den Punkt (siehe Kapitel 2 „MESSVORBEREITUNG").
2) Drehen Sie das Instrument 180° (200 gon) um die Stehachse und prüfen Sie die Markierung.
Wenn der Punkt sich noch immer in der Mitte der Markierung befindet, ist keine Einstellung
erforderlich. Führen Sie ansonsten die folgende Einstellung durch:
Einstellen
1) Lösen Sie die Abdeckung am Okular des optischen Lotes. Sie können nun über vier
Einstellschrauben die Zentriermarkierung auf den Punkt verschieben. Korrigieren Sie jedoch nur
die Hälfte des Fehlers auf diese Art.
Einstell-
schrauben
Optisches Lot
2) Bringen Sie die Zentriermarkierung mithilfe der Fußschrauben über den Punkt.
3) Drehen Sie das Instrument erneut 180° (200 gon) um die Stehachse und prüfen Sie, ob die
Markierung auf dem Punkt liegt. Ist dies der Fall, ist keine weitere Einstellung erforderlich. Falls
nicht, muss die Einstellung erneut durchgeführt werden.
Lösen Sie zuerst die Einstellschraube auf der Seite, zu der die Markierung verschoben
werden muss. Ziehen Sie dann die Einstellschraube auf der gegenüberliegenden Seite um
denselben Betrag fest. So bleibt die Spannung der Einstellschrauben betragsmäßig
gleich.
Drehen gegen den Uhrzeigersinn löst die Schrauben, drehen im Uhrzeigersinn zieht sie
an. Nehmen Sie möglichst wenig Korrekturen vor.
Einstell-
schrauben
Okular
7 PRÜFEN UND EINSTELLEN
Halber Versatz
117

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis