Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise; Sicherheitshinweise - Topcon GTS-900A Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTS-900A Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnhinweise

Am Gerät und in der Anleitung werden wichtige Warnhinweise verwendet, die zum Schutz des Benutzers und
Dritter sowie zur sicheren Gerätebedienung und zum Schutz von Eigentum erforderlich sind.
Machen Sie sich mit der Bedeutung der folgenden Hinweise und Symbole vertraut, bevor Sie die
„Sicherheitshinweise" und den Rest der Anleitung lesen.
Hinweis
WARNUNG
VORSICHT
•Verletzungen sind Schmerzen, Verbrennungen, elektrische Schläge usw.
•Schäden sind erhebliche Schäden an Geräten, Gebäuden oder anderer Ausrüstung.

Sicherheitshinweise

• Versuche, das Instrument zu demontieren oder selbst zu reparieren, können zu Feuer,
elektrischen Schlägen oder Körperverletzungen führen.
Reparaturen dürfen NUR von TOPCON oder einem autorisierten Händler durchgeführt werden!
• Gefahr von Augenverletzungen und Erblindung.
Blicken Sie nicht durch das Fernrohr in die Sonne.
• Laserstrahlen stellen eine Gefahr dar und können bei falscher Verwendung zu
Augenverletzungen führen.
Versuchen Sie auf keinen Fall, das Instrument selbst zu reparieren.
• Gefahr von Augenverletzungen und Erblindung.
Blicken Sie niemals in den Strahl.
• Hohe Temperaturen können Feuer auslösen.
Decken Sie das Ladegerät während des Ladevorgangs nicht ab.
• Gefahr von Feuer und elektrischen Schlägen
Verwenden Sie keine beschädigten Stromkabel, Stecker oder Steckdosen.
• Gefahr von Feuer und elektrischen Schlägen
Verwenden Sie keine feuchten Akkus oder Ladegeräte.
• Explosionsgefahr.
Verwenden Sie das Instrument nicht in der Nähe brennbarer Gase oder Flüssigkeiten.
Setzen Sie es nicht im Kohlebergbau ein.
•Explosions- und Verletzungsgefahr durch Akkus.
Entsorgen Sie die Akkus nicht im Feuer und setzen Sie die Akkus keiner großen Hitze aus.
• Gefahr von Feuer und elektrischen Schlägen
Verwenden Sie nur die vom Hersteller vorgegebene Spannung.
• Um die Gefährdung zu verringern, verwenden Sie nur das nach CSA/UL zertifizierte
Anschlusskabel (Typ SPT-2 oder schwerer, mindestens 18 AWG Kupfer, ein Ende mit
verschweißtem Stecker [mit spezieller NEMA-Konfiguration], das andere mit
verschweißter Buchse [mit spezieller IEC-Konfiguration, nicht industriell]).
• Feuergefahr durch Akkus
Verwenden Sie nur das angegebene Ladegerät.
• Feuergefahr.
Verwenden Sie nur das angegebene Stromkabel.
• Ein Akkukurzschluss kann zu Feuer führen.
Schließen Sie die Akku während des Lagerns nicht kurz.
Die Missachtung dieses Hinweises kann zum Tod oder zu schweren
Verletzungen führen.
Die Missachtung dieses Hinweises kann zu Verletzungen oder zu
Schäden führen.
Bedeutung
WARNUNG
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis