Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Der Verbleibenden Akkukapazität - Topcon GTS-900A Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTS-900A Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 MESSVORBEREITUNG
2.4 Anzeige der verbleibenden Akkukapazität
Die verbleibende Akkukapazität gibt den Ladezustand des Akku an.
Hinweis:
1) Die Standzeit ist von den Umgebungsbedingungen wie Temperatur, Ladedauer, Anzahl der
Lade- und Entladezyklen usw. abhängig. Sie sollten den Akku vor dem Messeinsatz
vollständig laden oder geladene Ersatzakkus bereithalten.
2) Allgemeine Hinweise zum Akku finden Sie in Kapitel 11 „STROMVERSORGUNG UND
AUFLADEN".
3) Die verbleibende Akkukapazität berücksichtigt den aktuellen Messmodus.
Eine ausreichende Anzeige im Winkelmodus muss nicht bedeuten, dass die Restladung
auch für Messungen im Streckenmessmodus ausreicht.
Wenn Sie vom Winkel- in den Streckenmodus schalten, kann es sein, dass der Betrieb nicht
möglich ist, da für die Streckenmessung mehr Leistung benötigt wird als für die
Winkelmessung.
4) Beim Wechsel des Messmodus kann es in seltenen Fällen geschehen, dass die
Restkapazität kurzfristig um zwei Balken ab- oder zunimmt, da die Akkuüberwachung nur
den ungefähren Stand angeben kann. Es liegt kein Problem mit dem Instrument vor.
46
Messen ist möglich
Die Spannung ist schwach. Der Akku sollte geladen oder durch
einen geladenen Akku ersetzt werden.
Messung ist nicht möglich – laden oder wechseln Sie den Akku.
Anzeige der verbleibenden
Akkukapazität

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis