2
T
ECHNISCHE
2.1
Allgemeines
Der unter der Bezeichnung V-Regler zur Verfügung stehende Motor-Controller ist eine preisgünstige,
volldigitale Lösung für die Baumüller-Gerätereihe zur Regelung von Synchron- und Asynchronmotoren.
Der V-Regler deckt den Funktionsumfang des bestehenden E-Reglers und T-Reglers ab.
Zusätzlich wird die Rechenleistung und die Speicherkapazität durch die beiden VeCon-Schaltkreise er-
höht. Daraus ergeben sich deutlich bessere Regeleigenschaften, schnellere Kommunikation und mehr
Steuerungsfunktionalität im Regler. Durch verschiedene Optionskarten ist es möglich, den V-Regler an
die unterschiedlichsten Anforderungen und Anwendungen anzupassen.
Regelung
feldorientierte Regelung für Synchronmotoren mit
–
Sinus-Geber mit asynchron-serieller Schnittstelle 8 V
–
Sinus-Inkrementalgeber
–
Rechteck-Inkrementalgeber
–
Resolver
feldorientierte Regelung für Asynchronmotoren mit
–
Sinus-Geber mit asynchron-serieller Schnittstelle 8 V
–
Sinus-Inkrementalgeber
–
Rechteck-Inkrementalgeber
–
Resolver
Regelungsfunktionen
Drehzahlregelung mit 62,5 µs
Lageregelung mit 62,5 µs
Momentenregelung mit 62,5 µs
Die digitale Regelung bietet
–
driftfreien Betrieb
–
ausgezeichnete Rundlaufeigenschaften
–
höchste Regeldynamik und Steifigkeit im gesamten Drehzahlbereich
–
Drehzahl-Istwertauflösung
Resolver: 1 Umdrehungen
Sinus-Inkrementalgeber (z.B. ROD486) mit 1024 Ink.: 1 Umdrehungen
je nach Anforderung kann der Regler bedient werden durch
–
analoge Sollwertvorgabe und digitale Schalteingänge
–
serielle Schnittstelle RS485 für Antriebsvernetzung
über busfähiges Protokoll (USS Protokoll kompatibel)
–
serielle Schnittstelle RS232 für PC-Bedienung, Parametrierung, Inbetriebnahme und Service so-
wie Archivierung der Reglerparameter auf Diskette
V-Regler (BUS 6 VC)
Baumüller Nürnberg GmbH
D
ATEN
12
2
5.95036.14
Technische Daten
22
2
9