15
Zubehör
Eine detaillierte Übersicht mit Artikelnummern finden Sie im Zubehörkatalog.
Zubehör
Untergestelle UG I – IV
Hitzeschild links und rechts
Nivellierungsrahmen für Tisch-
geräte
Geräteerhöhung für Tischgeräte
Geräteerhöhung für Standgeräte
Transportwagen für Hordenge-
stellwagen (Standard oder Com-
bi-Duo)
Hordengestellwagen-Erhöhung
Einfahrrampe für Standgeräte
Kondensationsunterbrecher
80.06.069_iCombi Pro-iCombi Classic_IM_V01_de-DE
Beschreibung
Unterschiedliche Untergestelle, mit oder ohne Auf-
lageschienen zur Verwahrung von Zubehören und
teilweise geschlossen. Für variierende Aufstellvarian-
ten sind die Untergestelle mit Lenkrollen oder fixier-
baren Füßen erweiterbar.
Wenn kein ausreichender Abstand zur Wärmequelle
links eingehalten werden kann, ist ein zusätzlicher
Hitzeschild verfügbar, der die Wärmebelastung re-
duziert.
Für die Gerätegrößen 6-1/1 GN und 10-1/1 GN ist
ein zusätzlicher Hitzeschild für die rechte Seite ver-
fügbar.
Wenn die Aufstellfläche nicht waagerecht ist, kann
dies durch einen Nivellierungsrahmen ausgeglichen
werden. Der Einstellbereich liegt bei +/- 20 mm
[3/4 Inch].
Geeignet für die Gerätegrößen 6-1/1 GN und
10-1/1 GN mit mindestens 700 mm [27,6 Inch]
Tiefe.
Wenn der Abstand zur Arbeitsplatte zu gering ist,
kann das Gerät um 150 mm [5,91 Inch] erhöht wer-
den.
Wenn der Bodenabstand bei Standgeräten zu gering
ist, kann der Abstand durch eine Verlängerung der
Gerätefüße um 70 mm [2,76 Inch] vergrößert wer-
den.
Empfohlen zur Nutzung von Hordengestellwagen.
Zwei Varianten für Tischgeräte (Standard) oder Com-
bi-Duo mit unterschiedlichen Andocksystemen. Be-
nötigt die jeweilig korrekte Einfahrschiene. Der Stan-
dard-Transportwagen ist auch höhenverstellbar ver-
fügbar, um Höhenunterschiede bei der Aufstellung
auszugleichen.
Wenn die Gerätefüße bei Standgeräten mit einer
Fußverlängerung erhöht werden, muss zum Aus-
gleich für den Hordengestellwagen eine Hordenge-
stellwagen-Erhöhung (70 mm [2,76 Inch]) eingebaut
werden.
Wenn die Aufstellfläche im Einfahrbereich des Hor-
dengestellwagens bei Standgeräten nicht waage-
recht ist, kann dies mit Hilfe einer Einfahrrampe aus-
geglichen werden. Der Einstellbereich der Tellerfüße
liegt bei +/- 10 mm [0,39 Inch].
Eine Verlängerung des Entlüftungsrohres ohne Kon-
densationsunterbrecher kann zu Fehlfunktionen des
Gerätes führen.
Durch den Einbau des Kondensationsunterbrechers
und den beigelegten Rohren kann der Dampfaustritt
am Entlüftungsrohr in unkritische Bereiche bzw. in
den Ansaugbereich einer Abzugsanlage umgelenkt
werden.
15 | Zubehör
89 / 96