Empfehlung für CombiMaster Plus ohne Care
Der Hersteller empfiehlt ca. 6 Monate nach der Inbetriebnahme eine vorbeu-
gende Überprüfung zur Feststellung des aktuellen Kalkaufbaus im Dampfgene-
rator. Die Überprüfung sollte durch einen geschulten Techniker durchgeführt
werden.
8.3
Hinweise zur Wasseraufbereitung
Wenn die Wasserqualität für das Gerät ungeeignet ist, ist eine Wasseraufberei-
tung erforderlich. Beachten Sie folgende Hinweise:
Aufbereitetes Wasser mit einer Härte von weniger als 5 °dH kann aggressiv
n
und korrosiv wirken und die Lebensdauer des Gerätes verkürzen. Verwen-
den Sie kein aufbereitetes Wasser mit einer Härte von weniger als 5 °dH.
Beachten Sie die landesspezifischen Vorschriften bezüglich der Wasser- und
n
Abwasseranschlüsse, insbesondere auch bezüglich der Einrichtung von
Wasserentnahmestellen.
Erfragen Sie die Chloridkonzentration (Cl
n
keit und die Wasserhärte bei den örtlichen Wasserversorgungsunterneh-
men.
Bei Anschluss des iCombi Pro an Wasser mit weniger als 7 °dH: Bei Start
n
des Selbsttests erfolgt eine Abfrage, an welche Wasserhärte das Gerät an-
geschlossen ist. Wählen Sie in diesem Fall den Punkt Wasserhärte unter
7 °dH.
In den meisten Fällen ist ein Wasseranschluss ohne zusätzliche Filter und
n
Wasseraufbereitung möglich.
Wenn kritische Wasserbedingungen herrschen, ist eine Filterung und/oder
n
eine Wasseraufbereitung notwendig.
8.4
Auswahl des Wasserfilters
Wenn kritische Wasserbedingungen herrschen, ist eine Filterung und/oder eine
Wasseraufbereitung notwendig. Beachten Sie bei der Auswahl folgende Hin-
weise:
(A) Feinfilter
Bei Verunreinigungen des Wassers durch Sand, Eisenpartikel oder Schwebstoffe
empfehlen wir Feinfilter mit 5 – 15 µm [0,0002 – 0,0006 Inch] Filterfeinheit.
(B) Aktivkohlefilter
Bei starker Chlorung (Cl
ein Aktivkohlefilter vorgeschaltet werden. Auskunft über die Chlorung (Cl
halten Sie über das örtliche Wasserversorgungsunternehmen.
(C) Umkehrosmose-Anlage
Wenn die Chloridkonzentration (Cl
Korrosionsgefahr eine Umkehrosmose-Anlage installiert werden. Auskunft über
die Chloridkonzentration (Cl
gungsunternehmen.
80.06.069_iCombi Pro-iCombi Classic_IM_V01_de-DE
) des Wassers über 0,2 mg/l (entspricht 0,2 ppm) muss
2
-
) über 80 mg/l [80 ppm] ist, muss wegen
-
) erhalten Sie über das örtliche Wasserversor-
8 | Wasseranschluss
-
), die Chlorung (Cl
2
), die Leitfähig-
) er-
2
65 / 96