Inbetriebnahme
6
DIP-Schalter
DIP-Schalter S2
DIP-Schalter S3
DIP-Schalter
Bedeutung
ON
OFF
1) Wenn die Motorschaltungsart über den DIP-Schalter S3/2 geändert wird, muss auch die Motorzuordnung über die DIP-Schalter S3/3
und S3/4 geprüft und ggf. angepasst werden.
144
Betriebsanleitung – MOVIMOT
Die folgende Tabelle zeigt die Funktionalität der DIP-Schalter S2:
DIP-Schalter
Bedeutung
ON
OFF
Die werkseitige Einstellung der DIP-Schalter S2/1, S2/3 und S2/4 = OFF dürfen Sie
nicht ändern!
Über die DIP-Schalter S3 können Sie die Inbetriebnahme des Antriebsstrangs für Mo-
toren ohne Digital Interface durchführen. Dabei ist die Motorzuordnung über die DIP-
Schalter S3/3 und S3/4 vom Ausgangsnennstrom des Elektronikdeckels abhängig.
Die Inbetriebnahme über die DIP-Schalter S3 wird nur dann wirksam, wenn unter Ver-
wendung des Speichermoduls folgende Bedingungen erfüllt sind:
•
Es ist noch keine Inbetriebnahme des Antriebsstrangs über MOVISUITE
CBG.. erfolgt.
•
Es ist noch keine Inbetriebnahme des Antriebsstrangs über Digital Interface (DDI)
erfolgt.
•
Der angeschlossene Motor besitzt kein Digital Interface (DDI), und die Anschluss-
einheit von MOVIMOT
Die folgende Tabelle zeigt die Funktionalität der DIP-Schalter S3:
1
2
Bremsen-
Motor
typ
Schal-
1)
tungsart
Options-
m
bremse
Standard-
W
bremse
®
flexible
1
2
Reserviert
Quelle
Sollwert f1
–
Analoger
Eingang AI1
–
Potenziometer
f1
®
flexible ist mit der Option "/DI" ausgeführt.
S3
3
4
5
6
Binärkodierung
Motor-
Motorschutz
zuordnung
0
1
0
2
2
2
1
1
1
0
0
0
S2
3
Reserviert
Reserviert
–
–
7
8
9
Motorreihe
1
0
1
2
2
2
1
1
1
0
0
0
4
–
–
®
oder
10
2
3
2
2
1
1
0
0