Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lokadressen Und Loknamen - uhlenbrock IB-Control II Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IB-Control II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IB-Control II - Kap. 4.1
Die [lok]-Taste
Sie leitet die Auswahl der gewünschten Lok für das jeweilige Fahrpult ein.
Ist ein Fahrzeug bereits aufgerufen, so gelangt man, indem man 2 x die [lok]-Taste drückt, in
das Lok-Menü. Hier können z.B. eine Multitraktion gebildet, zu einer vorher genutzten Lok
gewechselt, oder die Lokdaten geändert werden.
Der Fahrreglerknopf
Der Fahrreglerknopf dient zur Änderung von Lokgeschwindigkeit und Fahrtrichtung. Durch
den Drehregler ohne Endanschlag übernimmt die IB-Control II beim Lokwechsel automatisch
die gespeicherte Geschwindigkeit der neu gewählten Lok.
Das Display
Das große LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung verschafft Ihnen jederzeit einen genauen
Überblick über die augenblickliche Fahrsituation.
Die Anzeige von verwendeter Lok, Fahrzeuggeschwindigkeit und Fahrtrichtung des aktuell
gesteuerten Fahrzeugs erfolgt getrennt für jedes Fahrpult. Die seitlich angeordneten Display-
tasten sind mit den Lok-Sonderfunktionen belegt. Hat die gesteuerte Lok mehr als 4 Lok-
Sonderfunktionen, so kann mit den dreieckigen Scrolltasten nach oben und unten zu den
weiteren Funktionen geblättert werden. Gibt es eine Möglichkeit nach oben oder unten zu
blättern, so leuchten die Scrolltasten entsprechend der Scrollrichtung auf.
Der Scrollbalken zeigt schematisch an, an welcher Stelle der Auswahlmöglichkeiten für die
Displaytasten man sich gerade befindet.

4.2 Lokadressen und Loknamen

Die einzelne Lokomotive in einem digitalen Steuerungssystem wird durch die sogenannte
Adresse angewählt. Es handelt sich hierbei um eine Ziffernfolge, die den einzelnen, in der
Lokomotive eingebauten Decoder kennzeichnet.
Jeder Decoder ist auf eine eigene Adresse eingestellt, so dass über diese Adresse auch nur
eine bestimmte Lokomotive angesprochen wird.
Um die Lokauswahl zu vereinfachen, kann jeder Lokadresse ein Name zugeordnet werden.
Ist die Zuordnung einmal getroffen, so bleibt sie dauerhaft in der IB-Control II gespeichert.
Bei jeder neuen Lokauswahl kann die entsprechende Lok über ihren Namen aus einer Liste
ausgewählt werden.
Zwei Fahrpulte
Darstellungsbereich von Schaltpult,
Rückmelde- oder Fahrstraßenmodus
30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis