Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Fahrpult; Menübedienung - uhlenbrock IB-Control II Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IB-Control II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IB-Control II - Kap. 2.3
wenn die Lok das nächste Mal aufgerufen wird. Die Anzeige wird immer dann aktualisiert,
wenn die Lok eine andere Stelle auf der Anlage passiert, die vom LISSY/MARCo-System
überwacht wird.
In der Mitte stehen Informationen zu dem gerade ausgewählten Betriebsmodus, z.B. beim
Schaltpultmodus die Anzeige der Weichenlage oder Signalstellung.

2.3 Das Fahrpult

Über das Fahrpult können Lokomotiven aufgerufen und gesteuert werden. Die IB-Control II
hat zwei eingebaute, unabhängig voneinander arbeitende Fahrpulte. Sie befinden sich auf
der linken und rechten Seite der Bedieneinheit.
Es können gleichzeitig Digitaldecoder mit unterschiedlichen Datenformaten angesteuert und
betrieben werden.
Die Fahrpulte arbeiten auch während der Programmierung oder während der Änderungen
der Voreinstellungen.
Jedes Fahrpult besteht aus dem Fahrreglerknopf zur Änderung von Lokgeschwindigkeit und
Fahrtrichtung, sowie aus den Sonderfunktionstasten f0 bis f4. Die [lok]-Taste jedes Fahrpults
dient dazu, eine neue Lok auf den Fahrregler zu übernehmen.
2.4 Menübedienung
Die Bedienung der IB-Control II erfolgt über die drei Hauptbedientasten [mode], [menu] und [help].
Die [mode]-Taste schaltet den Gerätemodus um. Wird sie betätigt, so erscheint das Haupt-
auswahlmenü, das alle Gerätemodi anzeigt. Auf der linken Seite befinden sich die Modi,
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis