2. Die Bedienelemente
2.1 Übersicht der Bedienelemente
A
C
A. Hinterleuchtetes LCD-Display mit zugehörigen Displaytasten mit Informationen über
Lokadresse oder -name, Geschwindigkeit und Fahrtrichtung und zu dem gerade
ausgewählten Betriebsmodus, z.B. beim Schaltpultmodus Anzeige von Weichenlage oder
Signalstellung. Die Displaytasten dienen zur Auswahl von Einträgen aus den Listen, die
außen im Display angezeigt werden, z.B im Fahrpultbetrieb die Liste der Sonderfunktionen.
B. Tastenfeld mit Betriebsanzeige, Hauptbedientasten und Hilfefunktion
C. Linkes Fahrpult mit Funktionstasten und Lokauswahltaste
D. Rechtes Fahrpult mit Funktionstasten und Lokauswahltaste
E. Tastenblock mit Telefontastatur und Sondertasten
stop/go
Betriebsanzeige und Tasten für Unterbrechung und Neustart des Fahrbetriebs
mode
Auswahl des Gerätemodus, z.B. Auswahl von Schaltpultmodus, Rückmeldemodus, Fahr-
straßenmodus, LISSY/MARCo-Modus, usw.
menu
Einstelloptionen bezogen auf den aktuellen Gerätemodus
Rückkehr zum Fahrpultmodus von jedem Untermenü aus
help
Hilfe zur jeder Bediensituation
E
11
IB-Control II - Kap. 2.1
B
D