IB-Control II - Kap. 2.6
Die aktuelle Zeile, in der der Text eingegeben werden kann, wird durch eckige Klammern
gekenn zeichnet. Die Curserposition, an der als nächstes ein Zeichen geändert werden kann,
wird invertiert dargestellt. Mit den Pfeiltasten [!] und[¡] kann der Eingabecursor in der Zeile
bewegt werden. Mit den Pfeiltasten [$] und [#] kann zwischen den Zeilen gewechselt werden.
Mit der [C]-Taste wird das Zeichen an der Eingabeposition gelöscht.
Die Zeicheneingabe wird mit der [8]-Taste abgeschlossen.
Wird eine der alphanumerische Tasten betätigt, so erscheint eine Liste von Zeichen, die
mit dieser Taste in den Text eingefügt werden können. Wie bei Mobiltelefonen kann durch
mehrfaches Betätigen der Taste ein Zeichen ausgesucht werden. Wird die Taste dann für
eine kurze Zeit (einstellbar über die Sonderoption 874) losgelassen oder wird eine andere
Taste betätigt, so wird das Zeichen an der Cursorposition übernommen.
Jeder der alphanumerischen Tasten 0-9 sind mehrere Zeichen zugeordnet:
Taste
Belegung
-1.,()<>_:+*/#!
1
abc2ABCäÄ
2
def3DEF
3
ghi4GHI
4
jkl5JKL
5
Hinweis: Mit der Taste [0] kann entweder an der Cursorposition das vorhandene Zeichen mit
einem Leerzeichen oder der Ziffer „0" überschrieben werden, oder es wird ein Leerzeichen
eingefügt.
Taste
Belegung
mno6MNOöÖ
6
pqrs7PQRSß
7
tuv8TUVüÜ
8
wxyz9WXYZ
9
(Leerzeichen)0
0
16