IB-Control II - Kap. 1.1
Rückmeldemodus
Über wählbare Symbole werden bis zu 2048 Rückmeldungen in Gruppen zu jeweils 8 oder
16 in der Mitte des Displays angezeigt. In den 8er-Gruppen können Rückmeldungen über
den Tastenblock auch direkt ausgelöst werden.
Große Lokdatenbank
In der freien Lokdatenbank könnnen eigene Lok-Datensätze angelegt werden. Vergeben
werden können Adresse, Name, Datenformat, Zugkategorie, Loksonderoptionen, Symbole
für die Sonderfunktionen und die Einstellung für die Höchstgeschwindigkeit in km/h.
Lokpositionsanzeige
In Verbindung mit den Lok-individuellen Steuerungs-Systemen „LISSY" oder MARCo wird
beim Aufruf einer Lok deren aktuelle Position auf der Anlage oben im Display angezeigt.
DirectDrive
Mit einem einfachen Tastendruck kann, ohne Eingabe von Lokadresse oder Loknamen,
diejenige Lok auf einen Fahrregler übernommen werden, die einen im LISSY/MARCo-Modus
angewählten Empfänger passiert hat.
Modellzeituhr
Die integrierte Modellzeituhr der IB-Control II kann im mittleren Teil des Displays eingeblendet
werden. Sie zeigt die Uhrzeit und den Wochentag an. Die Modellzeit kann gegenüber der
Normalzeit um Faktoren zwischen 1 und 127 beschleunigt werden. Möglich sind so Fahrten
nach Fahrplan und die Synchronisation weiterer LocoNet-Uhren, wie z.B. in weiteren IB-
Control II, dem LocoNet-Display 63 450, im IntelliLight 28 000 und im SoundDircetor 38 000.
Erweiterte Loksonderfunktionen
Es stehen pro Lokadresse 32.767 Sonderfunktionen (für einige DCC-Decoder) zum Schalten
von Licht, Sound, usw. zur Verfügung.
Mit Hilfefunktion
Die situationsbezogene Hilfefunktion macht ein Handbuch fast überflüssig. Sie bekommen
jederzeit direkte Hilfe zur aktuellen Betriebsituation.
Dauerhaftes Gedächtnis
Alle Einstellungen, die bei der IB-Control II einmal gemacht wurden, bleiben dauerhaft
erhalten, auch wenn das Gerät länger nicht eingeschaltet wird.
Update-fähige System-Software
Über das Interface der Digitalzentrale kann die Systemsoftware der IB-Control II jederzeit
aktualisiert werden.
Übertragbare Datenbank
Über eine LocoNet-Verbindung kann eine bestehende Datenbank aus der Intellibox II, oder
einem weiteren IB-Control II übertragen werden.
7