Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

uhlenbrock IB-Control II Handbuch Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IB-Control II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jede Fahrstraße kann einen eigenen Namen erhalten, um sie leichter identifizieren zu
können. Durch die Zuweisung einer Rückmeldeadresse kann sie über ein Rückmeldemodul
vom fahrenden Zug aus oder per Hand ausgelöst werden.
Hinweis: Damit eine Fahrstraße nutzbar ist, muss immer eine Rückmeldeadresse angegeben
werden. Andernfalls sind alle anderen Fahrstraßeninhalte nicht gültig und werden u.U. in den
Menüs nicht angezeigt.
Achtung: Soll eine Fahrstraße über die Infrarot-Fernbedienung IRIS aktiviert werden, so
muss auf der IRIS die Rückmeldeadresse der Fahrstraße eingegeben werden. Dazu muss
bei der Fahrstraßenprogrammierung in der IB-Control II der Rückmeldestatus „belegt"
verwendet werden.
Und so wird's gemacht:
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Auswahl
71
IB-Control II - Kap. 6.6
Auswahl
Zurück zum Fahrpult
Zurück zum Fahrpult

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für uhlenbrock IB-Control II

Inhaltsverzeichnis