Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrstraßen Auslösen; Anzeigemodus Iris Der Ib-Control Ii - uhlenbrock IB-Control II Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IB-Control II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IB-Control II - Kap. 9.2
9.1.5 Fahrstraßen auslösen
Die Fahrstraßen der IB-Control II werden über einen Rückmeldebefehl mit dem Status
„belegt" aufgerufen. Gültige Werte für den Fahrstraßenaufruf in der IB-Control II sind
1 bis 2048. Die Fernbedienung sendet immer den Zustand „belegt" aus. D.h. Fahrstraßen,
die über IRIS aktiviert werden sollen, müssen immer über eine Rückmeldung mit dem Status
„belegt" aktivierbar sein. Dies muss bei der Programmierung der jeweiligen Fahrstraßen in
der IB-Control II brücksichtigt werden.
-Taste betätigen.

Rückmeldeadresse der gewünschten Fahrstraße über die Tasten
-Taste erneut betätigen, um die Fahrstraße auszulösen.

Hinweis: Wird nach der Zifferneingabe eine beliebige andere Taste betätigt, wird keine
Fahrstraße ausgelöst.
Die letzten vier Zifferneingaben werden ausgewertet.
Beispiele:
+
+

Die Fahrstraße, die durch die Rückmeldeadresse 1 "belegt" aufgerufen wird, wird ausge-
führt.
+
+
+

Die Fahrstraße die durch die Rückmeldeadresse 1234 "belegt" aufgerufen wird, wird aus-
geführt, da nur die letzten vier Zifferneingaben ausgewertet werden.
+
+

Es wird keine Fahrstraße ausgeführt, da die Ausführung nicht mit der
wurde.
schaltet an der aktuell gesteuerten Lok das Licht ein.
9.1.6 Power on/off
Über die
-Taste kann die Gleisspannung der Anlage ein- und ausgeschaltet werden.

9.2 Anzeigemodus IRIS der IB-Control II

9.2.1 Auswahl des IRIS-Modus
Im Fahrpultmodus wird die [mode]-Taste betätigt und dann im Hauptauswahlmenü der IRIS-
Modus ausgewählt.
Passend zum eingestellten Modus ändert sich die Darstellung in der Mitte des Displays.
+
+
+
+
Scrollen und Auswahl
Zurück zum Fahrpult
118
bis
eingeben.
-Taste ausgelöst

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis