Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Und Überprüfung Der Klinke - Nussbaum POWER LIFT HF 3000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Kontakt der Grundplatte zum Fußboden sicher-
zustellen.
• Die Dübel mit einem Drehmomentschlüssel fest-
ziehen.
Jeder Dübel muss sich mit seinem, vom Herstel-
!
ler geforderten Drehmoment anziehen lassen.
Mit geringerem Drehmoment ist der sichere Be-
trieb der Hebebühne nicht gewährleistet.
• Je nach Dübeltyp liegt die gewölbte Unterleg-
scheide flach auf der Grundplatte auf wenn der
Dübel mit dem geforderten Drehmoment ange-
zogen wurde. Das ist ein Indiz dass die Dübelver-
bindung sicher ist.
8.1.2 Erstbefüllung mit Hydrauliköl
Bei der Befüllung des Hydrauliksystems muss zwi-
schen bereits befüllten Zylindern (mit Aufkleber
„Erstbefüllung" auf dem Aggregat) und nicht be-
füllten Zylindern (kein Aufkleber auf dem Aggregat)
unterschieden werden.
Bei Hebebühnen mit diesem Aufkleber auf dem
Aggregat befindet sich bereits Hydrauliköl in den
Hydraulikzylindern.
Erstbefüllung mit Aufkleber
Benötigte Ölmenge: 7 Liter (HLP 32).
Bei Hebebühnen mit diesem Aufkleber auf dem
Aggregat befindet sich bereits Hydrauliköl in den
Hydraulikzylindern.
Nach dem Aufbau und dem elektrischen Anschluss
der Hebebühne kann das Hydrauliksystem befüllt
werden.
• Öleinfüllöffnung aufschrauben.
• Hydrauliköl (HLP 32) einfüllen. 7 Liter HLP 32 wer-
den benötigt
• Durch Drücken des Heben Tasters die Hebebüh-
ne ca. 1 m anheben. Die Hubschlitten können
zeitversetzt anheben!
• Tragarme einhängen Bolzen einstecken und mit
den Sicherungsringen versehen.
• Drücken Sie den Heben- Taster und heben die
Bühne bis in die oberste Endlage an.
• Den Heben- Tasterl weitere 60 Sekunden ge-
drückt halten, damit die Luft im Kreislauf entwei-
chen kann und durch die Überströmprozedur die
Hubschlitten zueinander ausgeglichen werden.
42
Bei der Erstinbetriebnahme ist ein unterschiedliches
!
Anfahren und ein starkes „Ruckeln" in der obersten
Position normal. Es muss zuerst die Luft, welche sich
im System befindet, vollständig entweichen.
• Danach die Hebebühne bis in die unterste Posi-
tion absenken. Taster drücken und halten bis die
Tragarme komplett unten sind.
Der Ölstand soll sich (in der untersten
!
Hebebühnenstellung) innerhalb der
Min/Max Anzeige am Öltank befin-
den.
• Nach der Inbetriebnahme kann der Aufkleber
(Erstbefüllung) entfernt werden.
Erstbefüllung ohne Aufkleber
Benötigte Ölmenge (HLP 32) für Aggregat, Schläu-
che und Zylinder. 11,5 Liter HLP 32
• Nach dem Aufbau und dem elektrischen An-
schluss der Hebebühne kann das Hydrauliksystem
befüllt werden.
• Aggregatdeckel lösen und abnehmen.
• Öleinfüllöffnung aufschrauben.
• Hydrauliköl (HLP 32) einfüllen. 7 Liter HLP 32
• Durch Drücken des Heben-Tasters die Hebebüh-
ne ca. 1 m anheben
Die Hubschlitten können zeitversetzt anheben!
• Tragarme einhängen und mit den Sicherungsrin-
gen versehen.
• Drücken Sie den Heben-Taster und heben die
Bühne bis in die oberste Endlage an.
• Den Tank mit Hydrauliköl HLP 32 auffüllen. Ca.
4,5 Liter werden noch benötigt
• Den Heben-Taster weitere 60 Sekunden gedrückt
halten, damit die Luft im Kreislauf entweichen
kann und durch die Überströmprozedur die Hub-
schlitten zueinander ausgeglichen werden.
Bei der Erstinbetriebnahme ist ein unterschiedliches
!
Anfahren und ein starkes „Ruckeln" in der obersten
Position normal. Es muss zuerst die Luft, welche sich
im System befindet, vollständig entweichen.
• Danach die Hebebühne bis in die unterste Positi-
on absenken. Heben-Taster drücken und halten
bis die Tragarme komplett unten sind.
Der Ölstand soll sich (in der untersten Hebebüh-
!
nenstellung) innerhalb der Min/Max Anzeige am
Öltank befinden (Foto s. oben).
8.2
Einstellung und Überprüfung der Klinke
Der Stecker für die Klinke ist so anzuschließen, dass er
über dem eingeschweißten Winkel in der Säule posi-
OPI-POWER LIFT HF 3000-4000-HYMAX HF 3000-4000-V1.3-DE-EN-FR-ES-IT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis