Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Information; Technische Daten; Sicherheitseinrichtungen - Nussbaum POWER LIFT HF 3000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
3

Technische Information

3.1

Technische Daten

Tragfähigkeit
Belastung eines Trag-
armes
Lastverteilung
Hub-/Senkzeit
Standard Betriebsspan-
nung
Motorleistung
Motordrehzahl
Hydraulikpumpe
Heben-, Senkendruck
(dyn)
Druckbegrenzungsventil ca. 250 bar
Ölmenge
Schalldruckpegel LpA
Bauseitiger Anschluss
Optionales Energieset
16
HF 3000 = 3000 kg
HF 3500 = 3500 kg
HF 4000 = 4000 kg
eine Einzelbelastung
eines Tragarms darf nicht
auftreten
HF 3000/HF 3500:
max. 2:3 oder 3:2 in Auf-
fahrrichtung oder entge-
gen der Auffahrrichtung
HF 4000:
max. 1:3 oder 3:1 in Auf-
fahrrichtung oder entge-
gen der Auffahrrichtung
ca. 33 sec./ca. 28 sec.
mit 3300 kg
3 ~/N+PE,400 Volt, 50 Hz
2,2 kW
2800 Umdrehungen/
Minute
2,5 cm³
230 bar/130 bar
(bei 3300 kg)
ca. 7 Liter (HLP32)
≤ 70 dB
3~/N+PE, 400 V, 50 Hz mit
Absicherung 16 Ampere
träge gemäß VDE-Richt-
linien
Pneumatikanschluss: für
Druckluft 6-10 bar
Steckdose: 220V/50hz
OPI-POWER LIFT HF 3000-4000-HYMAX HF 3000-4000-V1.3-DE-EN-FR-ES-IT
3.2

Sicherheitseinrichtungen

• Überdruckventil
Sicherung des Hydrauliksystems gegen Überdruck
• Rückschlagventil
Sicherung des Fahrzeugs gegen unbeabsichtigtes
Absenken
• Hauptschalter mit Vorhängeschlosseinrichtung
Sicherung gegen unbefugte Benutzung
• Kommando-Folgesystem mit Klinke
Sicherung gegen unbeabsichtigtes Absenken der
Hebebühne
• Totmann Steuerung
Beim Loslassen des Tasters stoppt die Bewegung
der Hebebühne
• Fußabweiser an den Tragarmen
Sicherung gegen Scher- und Quetschstellen im
Fußbereich.
• Tragarmarretierung
Sicherung der Tragarme gegen horizontale Be-
wegung im angehobenen Zustand

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis