Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tragarmjustage; Hubschlitten-/Zylinderbefestigung; Inbetriebnahme; Wechsel Des Aufstellungsortes - Nussbaum POWER LIFT HF 3000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Die Tragarmbolzen müssen beidseitig
gesichert sein, da sonst keine zuver-
lässige Verbindung zwischen Hub-
schlitten und Tragarm gegeben ist.
8.5

Tragarmjustage

Nach der Montage der Hebebühne kann es vor-
kommen, dass die Tragarme in der untersten Positi-
on auf dem Boden aufstehen und sich nur schwer
verschieben lassen. Es besteht die Möglichkeit die
Stellschraube unten am Hubschlitten so einzustel-
len, dass sich die Tragarme einfacher verschieben
lassen.
Stellschraube (Unterseite Hubschlitten)
8.6

Hubschlitten-/Zylinderbefestigung

1 Mutter für Zylinder-/Hubschlittenbefestigung
Nach der Montage sind die selbst-
sichernden Muttern der Zylinderbe-
festigung an beiden Hubschlitten zu
überprüfen.
Das Gewinde der Kolbenstange muss
jeweils 2 – 3 Gewindegänge aus der
Mutter herausstehen!
8.7

Inbetriebnahme

i
Vor der Inbetriebnahme muss die einmalige Si-
cherheitsüberprüfung durchgeführt werden (For-
mular Einmalige Sicherheitsüberprüfung verwen-
den).
Erfolgt die Aufstellung der Hebebühne durch einen
Sachkundigen (werksgeschulter Monteur) führt
dieser die Sicherheitsüberprüfung durch.
die Aufstellung durch den Betreiber ist ein Sach-
kundiger mit der Sicherheitsüberprüfung zu beauf-
tragen.
Der Sachkundige bestätigt die fehlerfreie Funktion
der Hebebühne auf dem Aufstellungsprotokoll und
dem Formular für die einmalige Sicherheitsüberprü-
fung und gibt die Hebebühne zur Nutzung frei.
44
Nach der Inbetriebnahme bitte das Aufstellungs-
i
protokoll ausfüllen und umgehend an den Her-
steller senden.
8.8

Wechsel des Aufstellungsortes

Zum Wechsel des Aufstellungsortes sind die Vorbe-
dingungen entsprechend den Aufstellungsrichtli-
nien zu schaffen. Der Standortwechsel ist gemäß
nachfolgendem Ablauf vorzunehmen:
• Hubschlitten auf halbe Höhe fahren.
• Tragarme demontieren (Sicherungsringe der Trag-
armbolzen entfernen, Tragarmbolzen herauszie-
hen und Tragarm entnehmen).
• Elektrische Zuleitung zur Hebebühne vom Netz
trennen.
• Hydraulikleitungen oben an der Gegenseite lösen
und mit Blindstopfen abdichten.
• Quertraverse nur auf einer Seite lösen und mit den
Hydraulikleitungen nach unten klappen.
• Traverse an der Säulen festbinden.
• Das Hydrauliköl absaugen.
• Lösen der Dübelbefestigungen.
• Hubsäule mit geeigneten Hilfsmitteln (z. B. Kran,
Gabelstapler etc.) vorsichtig zum neuen Aufstel-
lungsort transportieren.
• Aufbauen der Hebebühne entsprechend der
Vorgehensweise beim Aufstellen und Verdübeln
vor der ersten Inbetriebnahme
1
Es sind neue Dübel zu verwenden. Die alten Dübel
!
sind nicht mehr verwendungsfähig.
Erfolgt
OPI-POWER LIFT HF 3000-4000-HYMAX HF 3000-4000-V1.3-DE-EN-FR-ES-IT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis