Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch DICENTIS Serie Softwarehandbuch Seite 91

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DICENTIS
Hinweis!
Deaktivieren Sie nach dem Umbenennen von Plätzen den Konfigurationsmodus, um die
Diskussionseinheiten für den normalen Einsatz wiederherzustellen. Wenn der
Konfigurationsmodus aktiviert ist, können Sie keine Konferenz aktivieren. Umgekehrt können
Sie den Konfigurationsmodus auch nicht verwenden, wenn eine Konferenz im Gange ist.
Bosch Security Systems B.V.
den Namen des ersten ausgewählten Platzes eingeben. Die erste Einheit bzw. der erste
Platz, auf dem die Option Einheit auswählen oder die Mikrofontaste aktiviert wird, erhält
den eingegebenen Platznamen. Für jede nachfolgende Einheit wird die Zahl jeweils um
eins erhöht. Wenn der Platzname nur Text enthält, wird der Wert nicht erhöht.
Auswählen: Zum Suchen von zugewiesenen Diskussionseinheiten.
Klicken Sie auf eine beliebige Stelle in der Reihe, um sie auszuwählen. (Die Reihe wird
blau hervorgehoben.) Aktivieren Sie das Fadenkreuz Auswählen, und halten Sie die
Maustaste gedrückt. Ein blaues Häkchen wird neben dem Platz und dem Namen der
Einheit angezeigt. Die ausgewählte Einheit wird auch im unteren Bereich angegeben.
Damit Sie die Platzposition, die einer Multimedia-Einheit zugewiesen ist, besser finden
können, blinkt der Bildschirm der Einheit jedes Mal, wenn die Maustaste betätigt wird.
Name: Dies ist der Platzname. Doppelklicken Sie in dieses Feld, um es auszuwählen. Sie
können dann einen neuen Platznamen eingeben.
Status: Zeigt den Status der Multimedia-Einheiten an, die Plätzen zugewiesen sind:
Blaues Häkchen: Einheit ist einem Platz zugewiesen.
Rotes Kreuz: Zuweisung der Einheit zu einem Platz wurde aufgehoben.
Einheiten: Dies ist eine Liste der verbundenen Einheiten.
VIP: Kann verwendet werden, um bestimmten Personen und/oder Sitzen Anzeigerechte
für die Abstimmungsergebnis zu gewähren (Zwischenergebnisse-gehalten-geschlossen).
Die Art und Weise, wie die Abstimmungsergebnisse angezeigt werden, wird durch die
Einstellungen in Abstimmungseinstellungen, Ergebnisse bestimmt. Siehe
Abstimmungsrunden-Details, Seite 74.
Teilnehmer/Sitze mit VIP-Rechten können auch die Warteschlange anzeigen, wenn die
Option Warteschlange für Teilnehmer anzeigen in den Diskussionseinstellungen
deaktiviert ist. Siehe Diskussionsprofile.
Kontrollbox Diskutieren: Zum Festlegen von Diskussionsrechten für Plätze.
Kontrollbox Konferenz verwalten: Zum Festlegen von Rechten zum Verwalten von
Konferenzen für Plätze.
Kontrollbox Priorität: Zum Festlegen von Prioritätsrechten für Plätze.
VIS-Typ (Very Important Seat): Diese Dropdown-Liste wird verwendet, um unabhängig
vom Mikrofonmodus und der Anzahl der offenen Mikrofone zusätzliche Mikrofonrechte zu
einem Platz zuzuweisen:
Hinweis: Keine VIP-Einstellungen ausgewählt.
Button aktiv: Das Mikrofon wird durch einmaliges Betätigen des Buttons aktiviert.
Dies ist die Standardeinstellung für den Vorsitzenden.
Sprechtaste bedient: Mikrofonsteuerung durch Sprechtaste. Sprechtaste betätigt
lassen, um das Mikrofon zu aktivieren. Dies ist die Standardeinstellung, die für
Unterbrechungsmikrofone verwendet wird.
Abstimmung: Wenn die Lizenz DCNM‑LSVT verfügbar ist, kann lizenzierten Plätzen die
Abstimmungsfunktion zugewiesen werden (DCNM-MMD2, DCNM-DE, DCNM-DVT,
Konferenzanwendung, grafische Anwendung und API). Freie und verfügbare Lizenzen
werden in der Kopfzeile der Abstimmungsspalte aufgelistet. Bei Auswahl:
Softwarehandbuch
Konferenzanwendung | de
2019.09 | V3.2 |
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dicentis dcnm-mmdDicentis dcnm-mmd2

Inhaltsverzeichnis