Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch DICENTIS Serie Softwarehandbuch Seite 75

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DICENTIS
Abstimmungstimer:
Für die Definition einer Zeit für die Abstimmungsrunde. Die Abstimmungszeit wird auf den
Multimedia-Einheiten und auf dem Abstimmungsbildschirm der Konferenzanwendung
angezeigt (nur bei DCNM-MMD2).
Der Abstimmungstimer verfügt über Optionsschaltflächen für:
100-%-Einstellung:
Diese Einstellung legt fest, wie die Stimmen in den Abstimmungsergebnissen in
Konferenzanwendung, Konferenzprotokoll, XML-Datei der Abstimmungsergebnisse, grafischem
Layout und .net‑ und Konferenz-API gezählt werden (wie sich die 100 % zusammensetzen).
Erfordert die Lizenz DCNM-LVPM.
Bosch Security Systems B.V.
Antwort-Buttons nach der Abstimmung ausblenden: Bei Auswahl dieser Option zeigen
die Antwort-Buttons die abgegebene Stimme nicht auf der Einheit. Dies verhindert die
Beeinflussung anderer Teilnehmer und hält den Abstimmungsprozess so anonym wie
möglich, wenn sie in Verbindung mit dem Anzeigen oder Speichern einzelner Ergebnisse
verwendet wird. Gesamt- und Einzelergebnisse können weiterhin auf dem DICENTIS
Server gespeichert werden, abhängig von den Einstellungen in Ergebnisse speichern.
Kein Abstimmungstimer: Bei Auswahl dieser Option wird der Abstimmungstimer nicht
verwendet. Das Feld Dauer ist ausgeblendet.
Abstimmungsrunde offen lassen, nachdem Zeit abgelaufen ist: Bei Auswahl dieser
Option wird die Abstimmungsrunde offen gehalten, wenn die Abstimmungszeit
abgelaufen ist. Die Teilnehmer können ihre Stimme immer noch abgeben bzw. ändern.
Die zusätzliche Zeit wird als negativer Wert angegeben. Wenn eine Abstimmungszeit
beispielsweise auf 30 Sekunden (00:30) festgelegt war, wird nach einer Minute -00:30
angezeigt. Wenn der Abstimmungstimer -9:59 erreicht hat, zählt er nicht mehr herunter,
aber die Abstimmung bleibt offen, bis sie manuell geschlossen wird.
Abstimmungsrunde durchführen, nachdem Zeit abgelaufen ist: Bei Auswahl dieser
Option wird die Abstimmungsrunde unterbrochen, wenn die Abstimmungszeit abgelaufen
ist. Die Abstimmungsrunde kann nach Bedarf unterbrochen und fortgesetzt werden. Die
zusätzliche Zeit wird als negativer Wert angegeben. Die Teilnehmer können ihre Stimme
immer noch abgeben bzw. ändern.
Abstimmungsrunde beenden, wenn Zeit abgelaufen: Bei Auswahl dieser Option wird die
Abstimmungsrunde geschlossen, wenn die Abstimmungszeit abgelaufen ist. Die
Teilnehmer können ihre Stimme nicht mehr abgeben bzw. ändern. Die Abstimmung muss
innerhalb der festgelegten Zeit stattfinden.
Dauer: Zur Eingabe eines Werts für den Abstimmungstimer. Verwenden Sie die Pfeiltasten
nach oben/unten, um die Zeit in Minuten und Sekunden auszuwählen.
Stimmberechtigt: 100 % sind alle Personen, die zur Abstimmung berechtigt sind und der
Konferenz zugewiesen wurden (unabhängig davon, ob sie anwesend sind oder nicht). Ob
sie tatsächlich abstimmen oder nicht, ist nicht relevant.
Zur Abstimmung berechtigt und in der Konferenz anwesend (Teilnehmer): 100 % sind
alle Personen, die zur Abstimmung berechtigt und in der Konferenz anwesend sind.
Button „Anwesend": Bei Auswahl dieser Option müssen die Teilnehmer den Anwesend-
Button betätigen, bevor sie abstimmen können. 100 % sind alle Personen, die den
Anwesend-Button betätigt haben. Sie müssen nicht zwingend abgestimmt haben – das
Betätigen des Anwesend-Buttons ist ausreichend.
Der Anwesend-Button kann für einfache Abstimmungen (wenn keine Konferenz aktiv ist)
oder während einer Adhoc-Abstimmung (eine Abstimmungsrunde während einer
Konferenz) aktiviert werden.
Softwarehandbuch
Konferenzanwendung | de
2019.09 | V3.2 |
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dicentis dcnm-mmdDicentis dcnm-mmd2

Inhaltsverzeichnis