Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch DICENTIS Serie Softwarehandbuch Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

80
de | Konferenzanwendung
Optional kann die Anzahl der angezeigten Zeichen eines Elements von 1 bis 99 eingegrenzt
werden, indem die Nummer hinter dem Feld in Klammern eingefügt wird. Nummern, die
niedriger als 1 oder höher als 99 sind, werden als Normaltext weitergegeben. Der
Infozeileneintrag muss mindestens eines der oben genannten Elemente enthalten. Wenn der
Eintrag nicht akzeptiert wurde, ist er von einem roten Kasten umgeben.
Hinweis: Das System ist im Ruhezustand, wenn die Rednerliste (oder Warteliste) leer ist und
kein Mikrofon eines DICENTIS Dolmetscherpults aktiv ist. Dieser Modus ist deaktiviert, wenn
der Mikrofonmodus Sprachmodus verwendet wird.
Das System wird nach 2 Stunden im Ruhezustand automatisch ausgeschaltet. Diese Option
kann von Deaktiviert bis 16 Stunden festgelegt werden.
Hinweis: Diese Option schaltet das System durch Deaktivieren der 48 V an den High-Power-
Ausgängen des DICENTIS (Audioprozessors und) Powering Switches aus.
Hinweis!
Diskussionseinheiten und Dolmetscherpulte, die an PoE-Switches angeschlossen sind,
werden nicht ausgeschaltet.
Die Teilnehmereinheiten und Dolmetscherpulte können mithilfe der folgenden Methoden
eingeschaltet werden:
2019.09 | V3.2 |
Standardsprache des Einheiten-GUI des Teilnehmers: Verwenden Sie die Dropdown-
Liste, um die gewünschte GUI-Sprache für alle Einheiten mit einer grafischen
Benutzeroberfläche auszuwählen. Diese Einstellung wird durch die GUI-Spracheinstellung
auf der Seite Personen außer Kraft gesetzt.
Infozeilendefinition: Hier wird die Infozeile definiert. Klicken Sie zum Aktivieren der
Infozeile auf den Button Anwenden. Die in den allgemeinen Feldern für eine Person bzw.
einen Benutzer eingegebenen Daten (z. B. Vorname, Nachname, Mittelname, Titel, Region,
Land) können hier eingefügt werden, indem direkt vor die Beschreibung ein $‑Zeichen
gesetzt wird.
Infozeile – Beispiel: $Vorname $Nachname $Mittelname $Titel $Region $Land
Speicherort Konferenznotizen: Hier wird der Speicherort der Konferenznotizen definiert.
Standardmäßig werden die Konferenznotizen auf dem PC-Server unter \ProgramData
\Bosch\DICENTIS gespeichert.
Verwenden Sie den Button Durchsuchen, um bei Bedarf einen anderen Speicherort
auszuwählen. Weitere Informationen zu Konferenznotizen finden Sie unter Tools zur
nachträglichen Analyse der Konferenz, Seite 106.
Hinweis: Der Standardspeicherort für Konferenznotizen wird nur angezeigt, wenn die
Lizenz DCNM‑LMPM aktiviert ist.
Dauer des System-Ruhezustands, nach der Einheiten ausgeschaltet werden: Mit dieser
Funktion können die Teilnehmereinheiten und Dolmetscherpulte automatisch
ausgeschaltet werden, um Energie zu sparen und die Lebensdauer der Einheiten zu
erhöhen, wenn sich das System für einen bestimmten Zeitraum im Ruhezustand befindet.
Einschaltfunktion der Konferenzanwendung
Einschaltfunktion der synoptischen Steuerung
Softwarehandbuch
DICENTIS
Bosch Security Systems B.V.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dicentis dcnm-mmdDicentis dcnm-mmd2

Inhaltsverzeichnis