Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch DICENTIS Serie Softwarehandbuch Seite 81

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DICENTIS
Diese Funktion ist standardmäßig bei neuen Systemen und nach einem Upgrade der
Systemsoftware auf Version 3.2 aktiviert.
Bosch Security Systems B.V.
Einschaltfunktion der Multimediaeinheit bei Verbindung mit einem DICENTIS
Ausgang mit niedriger Leistung/dauerhaft aktiver Spannungsversorgung des DCNM-
APS2/DCNM-PS2 (oder DCNM-APS/DCNM-PS)
Installieren einer physischen Ein/Aus-Taste basierend auf dem Schaltdiagramm in
Kapitel 5.5.5 des DICENTIS Installationshandbuchs
HTTP-Proxy-Geräte:
Proxy-Adresse: Adresse (IP-Adresse oder Hostname) des Hosts, auf dem der Proxy-
Server ausgeführt wird.
Proxy-Port: Port-Nummer des Hosts, auf dem der Proxy-Server ausgeführt wird. Dies
ist der Port, den der Proxy-Server auf Clients abhört.
Image-Server-Informationen:
Image-Server-URL: Adresse (IP-Adresse oder Hostname) des Hosts, auf dem der
Image-Server ausgeführt wird. Dabei handelt es sich standardmäßig um den PC, auf
dem die DICENTIS Konferenzanwendung installiert ist. Um Leistungs- und/oder
Platzprobleme zu vermeiden, können Sie den Image-Server auch auf einem anderen
Computer installieren. (siehe Installieren des Image-Servers auf einem anderen
Computer, Seite 140).
Verbindung zum Image-Server testen: Mit diesem Button wird getestet, ob die
Verbindung zum Image-Server funktioniert. Wenn die Konfiguration ordnungsgemäß
funktioniert, wird die Meldung Erfolgreich angezeigt. Dies ist besonders nützlich,
wenn der Image-Server auf einen anderen PC verschoben wurde.
Kundenlogo: Klicken Sie auf Ändern, um ein Logo (z. B. Ihr Firmenlogo) auszuwählen, das
an den folgenden Stellen angezeigt wird:
Anmeldebildschirm der Multimediaeinheit (DCNM-MMD und DCNM-MMD2)
Anmeldebildschirm der Diskussionseinheit mit Touchscreen (DCNM-DE)
Startbildschirm der Multimediaeinheit DCNM-MMD und DCNM-MMD2)
hinter der Rednerliste der Diskussionseinheit mit Touchscreen (DCNM-DE)
Startbildschirm und Kameraansicht der Konferenzanwendung
Kameraansicht der Multimediaeinheit (DCNM-MMD und DCNM-MMD2), wenn keine
Kamera konfiguriert wurde oder wenn die Option Video an Einheit anzeigen unter
Vorbereiten > Diskussionsprofile > Sprecheranzeigeoptionen nicht ausgewählt
wurde (siehe Meetings, Seite 66).
Hinweis:
Die empfohlene Größe des Logobilds beträgt 1024 x 600 Pixel. Die Auflösung des
Bildschirms der Multimediaeinheit (DCNM-MMD und DCNM-MMD2) ist 1024 x 600.
Die Auflösung des Bildschirms der Diskussionseinheit mit Touchscreen (DCNM-DE)
ist 480 x 272.
Das ausgewählte Logo sollte möglichst einfarbige Ränder haben, da das Bild für die
Anzeige in der Kameraansicht an beiden Enden um 150 Pixel zugeschnitten wird.
Für eine optimale Lesbarkeit des Texts wird empfohlen, Bilder mit dunklem,
vorzugsweise schwarzem Hintergrund zu verwenden. Verwenden Sie keine Bilder mit
weißem oder hellem Hintergrund, da der Text dann nicht lesbar ist.
Wenn ein anderes Seitenverhältnis als 1024 x 600 Pixel vorliegt, wird das Bild
automatisch vertikal in der Größe angepasst, damit es in das Fenster der
Kameraansicht passt (wobei jeweils ein kleiner Teil auf der linken und der rechten
Seite abgeschnitten wird).
Präsentationsquelle:
Softwarehandbuch
Konferenzanwendung | de
2019.09 | V3.2 |
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dicentis dcnm-mmdDicentis dcnm-mmd2

Inhaltsverzeichnis