Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch DICENTIS Serie Softwarehandbuch Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

26
de | Systemübersicht
Anforderung
RSTP deaktivieren
(wenn keine
Kabelschleifen
verwendet werden)
Möglichkeit zum
Erstellen von VLANS
IGMPv3 IGMPv2-
Snooping in
Hardware
Anforderungen,
wenn redundante
Verkabelung
verwendet wird
RSTP
Diagnostics
Link Layer-
Erkennung
SNMP
Router
Für Router gelten die folgenden Mindestanforderungen:
2019.09 | V3.2 |
Standard
k. A.
Standard
IEEE802.1D-20
04
IEEE 802.1AB
SNMP
Ethernet-Ports mit 1 Gbit oder höher
Unterstützung von PIM‑DM oder bidirektionalem PIM
Durchführung von IP-Routing in der Hardware (d. h. ein Layer-3-Switch) zur Minimierung
von Routing-Verzögerungen
Einstellungen
Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP) ist erforderlich,
wenn Loops (Kabelschleifen) für Redundanz erstellt
werden. Wenn keine Loops erstellt werden, muss
RSTP für einen optimalen Betrieb deaktiviert werden.
Wenn es aktiviert ist, kann es langsame Verbindungen
zum Switch verursachen.
Es empfiehlt sich, anstatt IGMP-Snooping die VLAN-
Trennung zu verwenden, da einige Switches die
Multicast-Änderungen im System nicht bewältigen
können. Bei manchen Geräten ist möglicherweise eine
Filterung der Multicast-Daten erforderlich, z. B. bei
100-Mbit/s-Geräten (Sony-Kameras, tvONE, AMX und
andere).
IGMPv3‑ oder IGMPv2-Snooping. Zur Optimierung der
Bandbreitennutzung kann IGMP-Snooping eingesetzt
werden. Dies ist in Systemen mit mehr als 10
Multicast-Streams hilfreich, aber nicht unbedingt
erforderlich. Ausreichende Leistung für das Handling
einer großen Anzahl an IGMP-Query-Responses,
abhängig von der Anzahl (direkt oder indirekt) mit
dem Switch verbundener Geräte. Hardware-Support
von IGMP-Snooping wird sehr empfohlen.
Einstellungen
RSTP wird verwendet, um die Erstellung von Loops
für Redundanz zu ermöglichen. Der Switch muss das
Ändern der folgenden Parameter in die aufgeführten
Werte unterstützen:
Hello_Time = 9 Sekunden
Forwarding_delay = 30 Sekunden
Max_age = 22 Sekunden
Für Netzwerkdiagnosen mit Network Docent.
Für Netzwerkdiagnosen mit Network Docent.
Softwarehandbuch
DICENTIS
Bosch Security Systems B.V.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dicentis dcnm-mmdDicentis dcnm-mmd2

Inhaltsverzeichnis