Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch DICENTIS Serie Softwarehandbuch Seite 102

Inhaltsverzeichnis

Werbung

102 de | Konferenzanwendung
Senden von Sprachen an DCN Next Generation
1.
2.
Verbinden von DICENTIS mit DCN Next Generation
1
2
3
9
Abbildung 6.6: Verbinden von DICENTIS mit DCN Next Generation
1.
2.
3.
4.
5.
2019.09 | V3.2 |
In der Konferenzanwendung:
Konfigurieren Sie den OMNEO-Kanal für die Übertragung der Saalsprache (Floor) und
gedolmetschter Sprachen an das DCN NG-System.
Verwenden Sie den Dreh‑/Druck-Button des OMNEO Media Interface (PRS-4OMI4), um:
zu konfigurieren, welcher OMNEO-Eingang zum Empfangen der Saalsprache (Floor) von
DICENTIS verwendet wird. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Wählen Sie die OMNEO-Eingangsnummer aus.
Konfigurieren Sie den DCN NG-Kanal für den Saal (00 ist der Saalkanal (Floor) für
DCN NG).
Konfigurieren Sie, welche OMNEO-Eingänge zum Empfangen von gedolmetschten
Sprachen an DICENTIS verwendet werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Wählen Sie die OMNEO-Eingangsnummer aus.
Konfigurieren Sie den DCN NG-Kanal (01–31), der von DICENTIS empfangen wird.
4
10
5
6
7
8
DCN‑IDESK:
Über dieses Dolmetscherpult wird konfiguriert, welche Sprachen auf welchen
Ausgangskanälen übertragen werden.
LBB4116:
DCN Verlängerungskabel mit beidseitig angegossenem 6-poligem Rund-
Steckverbinder.
DCN-FCS:
Einbausprachauswahlmodul zum Anhören einer gedolmetschten Sprache von DCN
NG oder DICENTIS.
DCN‑CCU2:
Controller für DCN NG‑ und DCN Wireless Systeme.
LBB4416:
Optisches Netzwerkkabel mit Netzwerksteckern an beiden Enden.
12
11
11
11
13
Softwarehandbuch
DICENTIS
14
16
15
15
17
Bosch Security Systems B.V.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dicentis dcnm-mmdDicentis dcnm-mmd2

Inhaltsverzeichnis