Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch DICENTIS Serie Softwarehandbuch Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DICENTIS
Siehe
Bosch Security Systems B.V.
Rednerraums das Wort erteilt oder entzieht. Er kann auch zwischen der
Mikrofonsteuerung und der Anzeige von Abstimmungsergebnissen in einem grafischen
Layout wechseln.
Kapitel 12 – Konferenzprotokoll, Seite 121: Enthält Informationen über das
Konferenzprotokoll, ein plattformunabhängiges Protokoll und seine Anforderungen für
den DICENTIS Webserver.
Kapitel 13 – Website zur Systemaktivierung, Seite 122: Gibt Informationen zur
Aktivierungswebsite für Bosch Systeme, die unter anderem folgende Funktionen
ermöglicht: Aktivieren von DICENTIS Lizenzen, Anzeigen erhaltener Lizenzen, Erstellen
und Verwalten von Benutzern und Händlern bzw. Unterhändlern.
Kapitel 14 – Systemserver, Seite 127: Beschreibt den Anschluss und die Konfiguration des
DCNM-Server-PCs.
Kapitel 15 – Dante-Gateway, Seite 130: Erklärt die Funktionsweise des Dante-Gateway-
Interface und liefert Informationen zur Konfiguration der verschiedenen Seiten: der
OMNEO-Seite und der Dante
Kapitel 16 – Hinweise und Tipps, Seite 131: Bietet nützliche Informationen für die
Aktualisierung, Pflege und Verwendung des Systems. Ein Überblick über die Hinweise und
Tipps ist am Anfang dieses Kapitels enthalten.
Kapitel 17 – Fehlerbehebung, Seite 148: Erklärt, wo Hinweise zur Fehlerbehebung zu
finden sind, und enthält eine Liste mit bekannten Problemen und Lösungen.
Konferenzprotokoll, Seite 121
Dante-Gateway, Seite 130
Systemserver, Seite 127
Konfigurieren eines IDESK (direkt auf dem Pult), Seite 113
Synoptische Mikrofonsteuerung, Seite 117
Systemübersicht, Seite 19
Softwareinstallation, Seite 37
Software-Server, Seite 40
Konferenzanwendung, Seite 47
Systemerweiterung, Seite 110
Konfiguration eines externen HD‑SDI-Switchers, Seite 114
Website zur Systemaktivierung, Seite 122
Hinweise und Tipps, Seite 131
Fehlerbehebung, Seite 148
Sicherheit, Seite 6
Zu dieser Bedienungsanleitung, Seite 7
Tools zur nachträglichen Analyse der Konferenz, Seite 106
Sicherheit, Seite 6
Zu dieser Bedienungsanleitung, Seite 7
Systemübersicht, Seite 19
Softwareinstallation, Seite 37
Software-Server, Seite 40
Konferenzanwendung, Seite 47
Tools zur nachträglichen Analyse der Konferenz, Seite 106
Systemerweiterung, Seite 110
Konfigurieren eines IDESK (direkt auf dem Pult), Seite 113
Konfiguration eines externen HD‑SDI-Switchers, Seite 114
TM
-Seite.
Softwarehandbuch
Zu dieser Bedienungsanleitung | de
2019.09 | V3.2 |
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dicentis dcnm-mmdDicentis dcnm-mmd2

Inhaltsverzeichnis