Herunterladen Diese Seite drucken

PeakTech 4955 Bedienungsanleitung Seite 17

Prüf- und messtechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4955:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.2. Funktionen und Bedienung
Um eine Messung zu starten, wählen Sie im Hauptmenü den
gewünschten Menüpunkt aus und bestätigen Sie mit der „Enter"-
Taste. Eine Messung erfolgt dann durch Betätigung des
Auslösers.
In den Funktionen „IR-Kamera" und „Datalogger" werden Fotos,
Videos oder Messwerttabellen gespeichert, welche im internen
Speicher des Messgerätes oder ggf. auf einer eingelegten
Micro-SD Karte abgespeichert werden.
Die gespeicherten Daten lassen sich entweder am Gerät über
den Menüpunkt „Datenspeicher" betrachten, verwalten oder auf
den PC übertragen.
3.2.1. Interner Speicher
Das Gerät verfügt über einen internen Datenspeicher von 72
MByte. Dies reicht für ca. 5 Stunden Videomaterial bei 320x 240
Pixeln oder ca. 1000 Fotografien mit Messdaten bei der
Standardauflösung von 640 x 480 Pixel.
3.2.2. Externer Speicher
Messdaten, Videos und Fots werden bei eingelegter Micro-SD
Karte automatisch auf diese gespeichert. Den Speicherort
können Sie manuell im „Einstellungen" Menü unter dem
Menüpunkt „Speicherstatus" zwischen dem internen Speicher
und der Micro-SD Karte umschalten.
-16-

Werbung

loading