Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgasanalysegerät Reinigen; Sensoren Wechseln / Nachrüsten - testo 350 Bedienungsanleitung

Abgasanalysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Produkt instand halten
7.2.
Abgasanalysegerät reinigen
> Reinigen Sie das Gehäuse der Control Unit und der Analysebox
bei Verschmutzung mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie
keine scharfen Reinigungs- oder Lösungsmittel! Schwache
Haushaltsreiniger oder Seifenlaugen können verwendet
werden.
> Lüftungsschlitze, Gasausgänge, Frischlufteingang,
Druckanschlüsse und Verdünnungslufteingang mit einem
Staubsauger aussaugen. Nicht mit Druckluft ausblasen.
7.3.
Sensoren wechseln / nachrüsten
✓ Die Analysebox muss ausgeschaltet und von Netz und Akku
getrennt sein.
1. Analysebox auf die Frontseite legen.
2. Deckel des Sensorenfachs öffnen (Clip-Verschluss) und
abnehmen.
3. Bügel vom Sensor lösen.
86
Auf Steckplätzen, die nicht mit einem Sensor bestückt sind,
muss eine Steckplatz-Brücke (0192 1552) gesteckt sein.
Verbrauchte Sensoren müssen als Sondermüll entsorgt
werden!
Der CO
-(IR)-Sensor kann nur durch eine Testo-
2
Servicestelle gewechselt / nachgerüstet werden.
Die Werte der Abschaltschwellen bleiben beim Sensoren-
wechsel nur dann erhalten, wenn die Analysebox während
des Wechsels von Netz und Akku getrennt ist und nach
dem Wechsel neu gestartet wird. (BuG13929)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis