Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Schritte; Inbetriebnahme; Produkt Kennenlernen; Netzteil, Batterien / Akkus - testo 350 Bedienungsanleitung

Abgasanalysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Erste Schritte

5.1.

Inbetriebnahme

Control Unit
Die Control Unit verfügt über einen fest eingebauten Akku.
> Schutzfolie vom Display entfernen.
> Vor dem Einsatz der Control Unit den Akku vollständig laden.
Analysebox
Die Analysebox wird mit eingelegtem Akku-Pack ausgeliefert.
> Vor dem Einsatz der Analysebox den Akku vollständig laden.
5.2.

Produkt kennenlernen

5.2.1.

Netzteil, Batterien / Akkus

5.2.1.1.

Akku der Control Unit laden

Der Akku kann nur bei einer Umgebungstemperatur von ±0...+35°C
geladen werden. Ist der Akku komplett entladen, beträgt die Lade-
zeit bei Raumtemperatur ca. 7h (Ladung mit Steckernetzteil) bzw.
ca. 14h (Ladung über Testo Datenbus).
Ladung über Netzteil (Art.-Nr. 0554 1096)
✓ Die Contol Unit ist ausgeschaltet.
1. Gerätestecker des Netzteils an die Netzteilbuchse der Control
Unit anschließen.
2. Netzstecker des Netzteils an eine Netzsteckdose anschließen.
-
Der Ladevorgang startet. Der Ladezustand wird im Display
angezeigt.
-
Ist der Akku geladen, schaltet das Gerät automatisch auf
Erhaltungsladung um.
Bei längerer Unterbrechung der Stromversorgung der
Control Unit (z. B. leerer Akku) geht die Einstellung von
Datum / Uhrzeit verloren.
5 Erste Schritte
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis