Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gaswegprüfung; Sensordiagnose; Geräteinformationen - testo 350 Bedienungsanleitung

Abgasanalysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Erste Schritte
5.5.2.
Gaswegprüfung
(nur über Registerkarte der
Die Dichtigkeitsprüfung des Abgasanalysegeräts regelmäßig
durchführen, um genaue Messungen zu gewährleisten.
Zum Durchführen der Dichtigkeitsprüfung ist eine Kunststoffkappe
(0193 0039, liegt der Abgassonde bei) erforderlich.
1.
Gaswegprüfung
2. Kunststoffkappe auf die Spitze der Abgassonde aufstecken, so
dass die Öffnungen komplett abgedeckt sind.
-
Der Pumpenfluss wird angezeigt.
-
Durchflussanzeige kleiner oder gleich 0,04l/min: Die Gaswege
sind dicht (Ampel im Display leuchtet grün).
-
Durchflussanzeige größer 0,04l/min: Die Gaswege sind undicht
(Ampel im Display leuchtet rot). Sonde und Analysebox müssen
auf Leckagen geprüft werden.
5.5.3.

Sensordiagnose

(nur über Registerkarte der
1.
Sensordiagnose
2. Sensor wählen: [▲], [▼].
-
Der Zustand des Sensors wird mit Hilfe einer Ampel angezeigt.
5.5.4.
Geräteinformationen
>
Geräteinformation
-
Informationen werden angezeigt.
52
[OK]
→ [OK].
Ein Sensor kann sich erholen. Dadurch ist es möglich, dass
die Sensorstatusanzeige von gelb auf grün bzw. von rot auf
gelb wechselt.
→ [OK].
Analysebox
verfügbar)
Analysebox
verfügbar)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis