Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku Der Analysebox Laden; Akkupflege - testo 350 Bedienungsanleitung

Abgasanalysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Erste Schritte
Ladung über Analysebox
✓ Control Unit ist auf der Analysebox eingerastet oder über das
Testo-Datenbuskabel verbunden.
✓ Die Analysebox wird über das Netzteil versorgt.
Während des Betriebs mit geringer Ladeleistung oder in
ausgeschaltetem Zustand.
5.2.1.2.

Akku der Analysebox laden

Der Akku-Pack kann nur bei einer Umgebungstemperatur von
±0...+35°C geladen werden. Ist der Akku komplett entladen, beträgt
die Ladezeit bei Raumtemperatur ca. 6h.
✓ Die Analysebox ist ausgeschaltet.
> Netzkabel an die Analysebox und eine Netzsteckdose
anschließen.
-
Der Ladevorgang startet, eventuell läuft der Lüfter selbständig
an. Während der Akkuladung blinken die LEDs der Status-
anzeige grün.
-
Ist der Akku geladen, schaltet das Gerät automatisch auf
Erhaltungsladung um. Die LEDs der Statusanzeige leuchten
dauerhaft grün.
5.2.1.3.

Akkupflege

> Akkus nicht tiefentladen.
> Akkus nur im geladenen Zustand und bei niedrigen
Temperaturen lagern, jedoch nicht unter 0°C.
> Bei längeren Betriebspausen Akkus alle 3-4 Monate entladen
und wieder aufladen. Erhaltungsladung nicht länger als 2 Tage.
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis