Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produkt Instand Halten; Messgerät Reinigen; Sensoren Wechseln - testo 330 Bedienungsanleitung

Abgas-analysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Produkt instand halten

7
Produkt instand halten
Pos: 80 /TD/Produkt instand halten/testo 330/testo 330 Instandhaltung_Messgerät reinigen @ 6\mod_1279260289656_6.doc @ 66678 @
7.1.
Messgerät reinigen
> Reinigen Sie das Gehäuse des Messgeräts bei Verschmutzung
mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine scharfen
Reinigungs- oder Lösungsmittel! Schwache Haushaltsreiniger
oder Seifenlaugen können verwendet werden.
Pos: 81 /TD/Produkt instand halten/testo 330/testo 330 Instandhaltung_Sensoren wechseln @ 6\mod_1279260591098_6.doc @ 66710 @
7.2.

Sensoren wechseln

✓ Das Messgerät muss ausgeschaltet sein.
1. Messgerät auf die Frontseite legen.
2. Servicedeckel abnehmen: An den Markierungen (Pfeile) mit
Daumen und Zeigefinger fassen, leicht drücken, hochklappen
und abnehmen.
3. Schlauchverbindungen vom defekten Sensor / der Brücke
abziehen.
4. Defekter Sensor / Brücke aus dem Steckplatz entnehmen.
> Bei NO-Sensor: Zusatzplatine entfernen.
5. Neuen Sensor / neue Brücke in den Steckplatz einsetzen.
64
Auf Steckplätzen, die nicht mit einem Sensor bestückt sind,
muss eine Steckplatz-Brücke (0192 1552) gesteckt sein.
Verbrauchte Sensoren müssen als Sondermüll entsorgt
werden!
Zusatzplatine des NO-Sensors erst unmittelbar vor
dem Einbau entfernen. Sensor nicht länger als 15min
ohne Zusatzplatine liegen lassen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis