Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messungen Durchführen; Messung Vorbereiten - testo 350 Bedienungsanleitung

Abgasanalysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Handlungsschritte 4 und 5 nach Bedarf wiederholen.
7.
[Weiter]
8. Handlungsschritte 4 bis 7 für die weiteren Kriterien
entsprechend durchführen.
9.
[Fertig]
6.2.
Messungen durchführen
6.2.1.

Messung vorbereiten

Vor dem Einschalten
> Prüfen, ob:
drücken.
drücken.
Die Verbrennungsluft-Temperatur (VT) wird über den in der
Analysebox eingebauten Temperaturfühler fortlaufend
gemessen. Die für die Nullungsphase benötigte Frischluft
wird bei nicht vorhandenem Frischluftventil (Option) über
den Auspuff angesaugt, bei eingebautem Frischluftventil
über den Ventileingang. Somit kann sich die Abgassonde
schon vor oder während der Nullungsphase im Abgaskanal
befinden.
Das testo 350 kann wie folgt betrieben werden:
liegend
am Tragegriff waagrecht nach unten hängend
am Tragegriff senkrecht auf die Wandhalterung
aufgesteckt
Um Fehlmessungen zu vermeiden darf während einer
Messung die Lage des testo 350 nicht verändert werden.
Bei Umgebungstemperaturen von <10°C benötigt der CO
(IR)-Sensor eine geringe Aufwärmzeit, um die volle Mess-
genauigkeit zu erreichen. Diese liegt bei -5°C typischer-
weise bei 15min.
Alle Systemkomponenten korrekt verbunden sind.
Alle benötigten Sonden / Fühler angeschlossen sind.
Die Stromversorgung aller Systemkomponenten
sichergestellt ist.
6 Produkt verwenden
-
2
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis