Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hajdu HB200 Handbuch Über Inbetriebnahme, Bedienung Und Wartung Seite 122

Heißwasserspeicher mit wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 88
____________________________________________DE_________________________________________35
herumliegende Sachen schützen.
Sorgen Sie dafür, dass die tragbaren
Leiter sicher, fest aufgestellt werden, die
Leitsprossen unbeschädigt, rutschfrei
6.
sind. Den Leiter nicht bewegen, wenn
jemand sich darauf aufhält. Eine Person
muss die Arbeit immer beaufsichtigen.
Sorgen Sie dafür, dass am
Aufstellungsort die entsprechenden
Umstände für Beleuchtung, Lüftung, und
7.
Festigkeit der Konstruktion gesichert
sind.
In allen Arbeitsphasen persönliche
Schutzkleidung, -Ausrüstung tragen.
8.
Alle Aufgaben im Inneren der Anlage mit
erhöhter Vorsicht ausführen wegen
9.
unversehener Berührung der scharfen
Teile.
Vor der Bewegung alle Heißwasser
10.
beinhaltenden Teile entleeren, nach
Bedarf durch Abwässerung.
Elektrische Anschlüsse durch Kabeln mit
11.
richtigem Querschnitt durchführen.
Schutz der Anlage und der Umgebung
12.
des Aufstellungsortes durch geeignete
Mittel.
Die Anlage vorsichtig, neben
13.
Verwendung geeigneter Schutzmittel
bewegen.
Alle Materialien und Ausrüstungen auf
die sichere Bewegung ermöglichende
Weise organisieren, die Anhäufung der
14.
Materialien wegen Zusammenbruch
vermeiden.
Alle durch die Arbeit an der Anlage
betroffene Sicherheits- und
Steuerfunktionen in Grundstellung
15.
stellen, und sich vor dem Neustart
überzeugen, dass diese richtig
funktionieren.
Personenschaden wegen Sturz bzw. zufälligem
Zusammenknicken des Leiters.
Personenschaden durch Einschlag, Sturz, etc.
Elektrischer Schlag, durch abfallende Splitter
oder Splissen verursachte Personanschäden,
Einatmung von Staub, Schalg-, Schnitt-, Stich-
und Streifwunden, Verletzungen durch Lärm,
Vibration.
Personenschaden durch Schnitt-, Stich- und
Streifwunden.
Verbrennungen.
Feuergefahr wegen Überhitzung des durch
unterbemessenen Kabeln durchfliessenden
Stroms
Beschädigung der Anlage, herumliegenden
Gegenstände wegen Splitter, Schlag oder
Einschlag
Beschädigung der Anlage, herumliegenden
Gegenstände wegen Vibration, Schlag,
Einschlag oder Quetschen.
Beschädigung der Anlage, herumliegenden
Gegenstände wegen Vibration, Schlag,
Einschlag oder Quetschen.
Beschädigung oder Stillstand der Anlage
wegen ungeregeltem Betrieb.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hb200c

Inhaltsverzeichnis