Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hajdu HB200 Handbuch Über Inbetriebnahme, Bedienung Und Wartung Seite 100

Heißwasserspeicher mit wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 88
____________________________________________DE_________________________________________13
HV - kaltes Wasser
MV - warmes Wasser
- Elektrische Heizungs
E
HB - Wärmetauscher- oder
von Außenwärmetauscher-
Heizmediuemeintritt
(Beim Typ HB 200C)
HK - Wärmetauscher- oder
von Außenwärmetauscher-
Heizmediumaustritt
(Beim Typ HB 200C)
KK - Kondensausführung
Das kombinierte Rückschlagventil muss man an Kaltwasserstutzen neben Einhaltung der mit dem Pfeil
bezeichneten Strömungsrichtung anschließen. Erlaubte maximale Entfernung zwischen der Anlage und dem Ventil
sind 2 m, und sind in diesem Rohrabschnitt 2 Krümmungen (Bogen, Knie) erlaubt.
Die Anlage muss man mit dem auf maximal 7 bar Betriebsdruck gesteuerten Sicherheitsventil ausrüsten. Das
Sicherheitsventil muss man direkt vor dem Speicher auf den Kaltwasserstutzen in frostfreier Umgebung anlegen.
Das Auslaufrohr ist am Sicherheitsventil auf die Art anzuschließen, damit es fortlaufend nach unten gerichtet und in
einer frostfreien Umgebung ist.
Der Druck des eintretenden kalten Wassers soll den 5,25 bar Druck im Falle eines Ventils mit 7 bar Betriebsdruck
nicht überschreiten. Bei davon abweichendem Ventil mit niedrigerem Druck muss man den maximalen Druck mit
Berücksichtigung der Min-Max-Toleranz des Sicherheitsventils feststellen. Wenn es dieser Wert übersteigt, muss
man vor dem Sicherheitsventil eine Druckentlastung binden.
ZWISCHEN DAS VENTIL UND DIE ANLAGE EINE WASSERLEITUNGSARMATUR EINZUBAUEN IST
Vor Einbau des Ventils muss man die Kaltwasserleitung gründlich durchspülen, um die Beschädigungen
wegen der eventuellen Verschmutzungen zu vermeiden. Das kombinierte Sicherheitsventil beinhaltet ein
Rückschlagventil. So ist der Einbau eines Rückschlagventils nicht nötig. Während der Heizung muss das
ausdehnende Wasser durch den Ausflussstutzen des Sicherheitsventils tropfen. Beim Einbau muss man darauf
achten, dass dieses Tropfen sichtbar ist.
Abbildung 2.5.-1.
Das Sicherheitsventil ist nicht Zubehör der Anlage.
VERBOTEN!
1
- Absperrventil
2
- Manometer
3
- Druckentlastungsventil (nur
über 0,6 MPa
Wassernetzdruck)
4. - Y Filter
- Kombiniertes
5
Sicherheitsventil
- Abfluss (in den Kanal)
6
- Auslaßventil
7
- Batterie (mit Dusche)
8
- Batterie
9
10 - Rückschlagventil

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hb200c

Inhaltsverzeichnis