Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
hajdu SMART-Serie Aufbau- Und Betriebsanleitung

hajdu SMART-Serie Aufbau- Und Betriebsanleitung

Selbstlernender (smart control) geschlossener heisswasserspeicher

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
Z30..200 SMART
ÖNTANULÓ (SMART CONTROL) ZÁRTRENDSZERŰ FORRÓVÍZTÁROLÓ
SELF-LEARNING (SMART CONTROL) UNVENTED WATER HEATER
SELBSTLERNENDER (SMART CONTROL) GESCHLOSSENER
HEISSWASSERSPEICHER
CHAUFFE-EAUX À SYSTÈME FERMÉ AUTO-APPRENANT (SMART CONTROL)
САМООБУЧАЮЩИЕСЯ (SMART CONTROL) НАКОПИТЕЛЬНЫЕ
ВОДОНАГРЕВАТЕЛИ ЗАКРЫТОГО ТИПА
INTELIGENTNÍ (SMART CONTROL) TLAKOVĚ UZAVŘENÉ ZÁSOBNÍKY
TEPLÉ VODY
BOILER DE APĂ CALDĂ ÎN SISTEM ÎNCHIS CU SISTEM DE
AUTO-ÎNVĂȚARE (SMART CONTROL)
Felszerelési és használati útmutató • Installation and owner's manual
Aufbau- und Betriebsanleitung • Instructions de montage et d'utilisation
Инструкция по монтажу и эксплуатации • Návod k instalaci a použití
Instrucţiuni de montare şi de utilizare
HU
EN
DE
FR
RU
CZ
RO
www.hajdurt.hu
1221112012
B-0000-0032/000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für hajdu SMART-Serie

  • Seite 1 Z30..200 SMART ÖNTANULÓ (SMART CONTROL) ZÁRTRENDSZERŰ FORRÓVÍZTÁROLÓ SELF-LEARNING (SMART CONTROL) UNVENTED WATER HEATER SELBSTLERNENDER (SMART CONTROL) GESCHLOSSENER HEISSWASSERSPEICHER CHAUFFE-EAUX À SYSTÈME FERMÉ AUTO-APPRENANT (SMART CONTROL) САМООБУЧАЮЩИЕСЯ (SMART CONTROL) НАКОПИТЕЛЬНЫЕ ВОДОНАГРЕВАТЕЛИ ЗАКРЫТОГО ТИПА INTELIGENTNÍ (SMART CONTROL) TLAKOVĚ UZAVŘENÉ ZÁSOBNÍKY TEPLÉ VODY BOILER DE APĂ...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Z30 SMART • Z50 SMART • Z80 SMART • Z120 SMART • Z150 SMART • Z200 SMART Tartalomjegyzék • Contents • Inhaltsverzeichnis Table des matières • Oглавление • Obsah • Cuprins TISZTELT VÁSÁRLÓNK! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 FIGYELMEZTETÉSEK .
  • Seite 32: Sehr Geehrte Käuferin, Sehr Geehrter Käufer

    Haushaltsgehilfin die Bedürfnisse der Verbraucher mit modernen, umwelt­ freundlichen Haushaltsgeräten von guter Qualität. Unser Ziel ist es, die Bekanntheit der Marke HAJDU sowohl auf regiona- ler Ebene zu stärken, als auch die Ansprüche europäischer Kunden, die den HAJDU­Produkten die Treue halten, voll und ganz zu erfüllen. Die wichtigs- ten Merkmale der Produkte, diesich im Haushalt bereits vielfach bewährt ha-...
  • Seite 33: Hinweise

    1. HINWEISE Bitte lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch. Halten Sie die darinenthalten Anweisungen genau ein und sorgen Sie dafür, dass sie eingehaltenwerden, damit Ihr Produkt langfristig zuverlässig und sicher funktioniert! • Dieser Warmwasserspeicher kann von Kindern ab 8 Jahren benutztwerden.
  • Seite 34: Das Gerät Darf Nicht Mit Einem Schlauch Angeschlos

    Z30 SMART • Z50 SMART • Z80 SMART • Z120 SMART • Z150 SMART • Z200 SMART Spezifikationen bestätigt. Die Firma, die die Inbetriebsetzung vornimmt, muss in beiden Fällen Sicherheits­ und Betriebs­ kontrollen am kompletten Systemvornehmen. • Es ist empfehlenswert, dass Gerät zu entleeren, sofern es in einem Raum, in dem Frostgefahr besteht, außer Betrieb gesetzt werden soll.
  • Seite 35 nur in frostfreier Umgebung in Betrieb genommen und ver- wendet werden. Der Warmwasserspeicher darf nie ohne Schutzerdung betrieben werden! Der Speicher darf nur über einen festen Anschluss mit dem Stromnetz verbunden wer- den. Die Anwendung eines Steckers (Steckdose) ist untersagt! •...
  • Seite 36 Z30 SMART • Z50 SMART • Z80 SMART • Z120 SMART • Z150 SMART • Z200 SMART WERKSTÄTTEN Die regelmäßigen Wartungs­ und Servicearbeiten und Reparaturen sollten Sie stets Fachfi rmen übertragen. Die Namen von unseren Servicepartnern erfragen Sie bitte beim Verkäufer des Speichers oder unter www.hajdurt.hu. UMWELTSCHUTZMASSNAHMEN Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass das von Ihnen erworbene Produkt, nach dem Ende seines Lebenszyklus, durch Zersetzungsprozesse die Umwelt —in erster...
  • Seite 37: Zubehör

    2. ZUBEHÖR Bei Erhalt des Produkts überprüfen Sie bit- te, dass sämtliche im Folgen den genannten Zubehörteile in der Verpackung vorhanden sind (jeweils 1 Exemplar): • Montage- und Gebrauchsanleitung • Garantiebrief • Werkstattverzeichnis • Sicherheitsventil (Parameter: PN10, 0.65 ±0.05 MPa Öffnungsdruck, Betriebstemperatur 100 °C, ausgestattet mit Trinkwasserzusatz, ma- nuell bedienbarem Abblaseventil, Ventil mit Rp1/2 Anschluss auf der Abflussseite...
  • Seite 38 Z30 SMART • Z50 SMART • Z80 SMART • Z120 SMART • Z150 SMART • Z200 SMART Bei unsachgemäßem Anschluss und Installation verlieren Sie sämtliche Garantie- und Gewährleistungsrechte! DER SPEICHER MUSS IN EINER FROSTFREIEN UMGEBUNG INSTALLIERT UND EINGESETZT WERDEN! Installationsort muss angemessenes Strom­,...
  • Seite 39: Anschluss Ans Wassernetz

    5. ANSCHLUSS ANS WASSERNETZ Der Speicher und die zu seiner Nutzung benötigten Armaturen sind gemäß Abb. 3. auf Seite 115 an das Wassernetz anzuschließen. 5.1. Das Gerät darf nicht mit einem Schlauch angeschlossen werden! Als Kalt­ und Warmwasserleitungen sind Stahlrohre, Kupferrohre oder bis mind. 80 °C hitzebeständige Kunststoffrohre oder Flexrohre, die für einen Wassernenn­...
  • Seite 40: Anschluss An Das Stromnetz

    Z30 SMART • Z50 SMART • Z80 SMART • Z120 SMART • Z150 SMART • Z200 SMART freie Abfluss zu gewährleisten. Die Skizze zur Inbetriebnahme ist genau zu befol- gen, die einwandfreie Funktion des Warmwasserbereiters hängt davon ab. Das Tropfwasser kann an einer sichtbaren Stelle in die Kanalisation geleitet werden. 5.3.
  • Seite 41: Inbetriebnahme

    das Netzanschlusskabel an der Einführungsstelle mit einer Schelle gegen Zugkrafteinwirkungen zu schützen. Das Netzkabel muss zwischen die beiden Schellenhälften geführt werden die dann mit Befestigungsschrauben am Boden des Gehäuses festgeschraubt werden. 6.6. Schutzklasse des Geräts: I. Das Gehäuse (Bodenplatte), das die elektrischen Einheiten verdeckt, bietet einen angemessen Schutz vor versehentlicher Berührung der während des Betriebs des Geräts unter Spannung stehenden aktiven elektrischen Einheiten.
  • Seite 42: Einstellung, Regler, Funktionen

    Z30 SMART • Z50 SMART • Z80 SMART • Z120 SMART • Z150 SMART • Z200 SMART 7.6. Vor Gebrauch Heißwasserspeicher für einen Tag mit Trinkwasser auffüllen, und das Spülwasser anschließend ins Abwassersystem leiten. Verwenden Sie das Spülwasser nicht im Haushalt. Erst nach den oben aufgeführten Schritten kann mit der tatsächlichen Nutzung begonnen werden .
  • Seite 43 „T” symbol: approx. 7 °C (Frostschutz, siehe 8.3.1) „—” symbol: 45–60 °C „•” symbol: 45–65 °C (Empfohlene Erstein­ stellung, siehe 8.3.2.) „+” symbol: 50–70 °C „++” symbol: 55–75 °C „I” symbol: 60–75 °C (Kontinuierliche, manuelle Funktion,siehe 8.3.3) 8.3.1. „T” symbol: Frostschutz Wenn Sie den Regler gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen, ge- langen Sie zur 0­Stellung („T”...
  • Seite 44: Instandhaltung Und Reparatur

    Z30 SMART • Z50 SMART • Z80 SMART • Z120 SMART • Z150 SMART • Z200 SMART 9. INSTANDHALTUNG UND REPARATUR Wenn Sie Wasseraustritt aus dem Inneren des Geräts oder sonstige Funktionsmängel feststellen, trennen Sie das Gerät mithilfe des Absperrventils und des Hauptschalters unverzüglich vom Wasser- und Stromnetz und bestellen Sie einen entsprechend qualifizierten Fachmann! Auch Reparaturen und Instandhaltung am Gerät können nur von ent- sprechend...
  • Seite 45 Entkalkung durchgeführt werden. Da eine intensive Verkalkung den Heizstabbeschädigen kann, kontrollieren Sie bitte, auchob das Heizelement noch intakt ist. Zum Entkal­ken muss der Warmwasserspeicher vom Netz getrennt die Schutzverkleidung vom Speicher ab- genommen und der Speicher entleert werden. Nach Abnahme des Verschlussdeckels empfeh- len wir beim erneuten Zusammensetzen auf jeden Fall das Einsetzen einer neuen Dichtung! Bei der Reinigung bitteunbedingt darauf achten, dass der...
  • Seite 46: Frostsicherung

    Z30 SMART • Z50 SMART • Z80 SMART • Z120 SMART • Z150 SMART • Z200 SMART Außerordentlich wichtig ist ein guter, metallischer Kontakt zwischen der Erdungs­ schraube und der Aktivanode. 9.7. Frostsicherung Ist nur unter Außerbetriebsetzung des Geräts und Trennung vom Stromnetz so- wie kompletter Entleerung des Geräts möglich! Vor erneuter Inbetriebnahme, be- vor Sie das Gerät ans Stromnetz anschließen, sorgen Sie bitte dafür, dass es mit Wasser aufgefüllt wird!
  • Seite 47: Technische Merkmale

    TECHNISCHE MERKMALE Type Bestimmung Geschlossener Warmwasserspeicher Montageart Wandmontage senkrecht Volumen Spannung 230 V / 50 Hz Schutzart IP X4 Heizleistung 1800 2400 Art des Heizeinsatzes Keramikheizkörper Stromverbrauch Aufheizzeit von 15 ºC auf 65 ºC 0,92 Bereitschaftsenergie verbrauch bei 65 ºC 0,77 0,82 0,96...
  • Seite 115 3. ÁBRA - Figure 3 - Abbildung 3 - Figure no 3 - Pис. 3 - Obrázek 3 - Fig. 3 3 1 15...
  • Seite 116 Z30 SMART • Z50 SMART • Z80 SMART • Z120 SMART • Z150 SMART • Z200 SMART...
  • Seite 118: Eu Megfelelőségi Nyilatkozat

    Z30 SMART • Z50 SMART • Z80 SMART • Z120 SMART • Z150 SMART • Z200 SMART...
  • Seite 119 JEGYZETEK / NOTES / AUFZEICHNUNGEN / NOTES / НОТЫ / POZNÁMKY/ NOTE 3 1 19...

Inhaltsverzeichnis