Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroinstallation; Anschlüsse Der Pumpensteuerung; Störmeldeeinrichtung Anschließen - Conel FLOW Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLOW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Elektroinstallation
Die Pumpensteuerung darf erst nach Abschluss der Sanitärinstallation und
>
Elektroinstallation an die Stromversorgung angeschlossen werden.
Elektrische Anschlüsse dürfen gemäß DIN EN 12056 nur von Elektrofachkräften
>
durchführt werden.
Elektrische Anschlüsse sind gemäß Stromlaufplan durchzuführen,
>
Kap. 6.2.2 „Stromlaufplan".
Die elektrischen Leitungen sind im Auslieferungszustand bereits an den Anschlussklemmen
der Pumpen und der Pumpensteuerung angeschlossen.
1 = Anschluss Anschlusskabel
2 = Anschluss Stromversorgung Pumpe
Ist eine Störmeldeeinrichtung vorgeschrieben, muss diese gemäß DIN EN 12056-4 so instal-
liert werden, dass eine Funktionsstörung der Abwasserhebeanlage jeder angeschlossenen
Wohneinheit signalisiert wird.
Zur Weiterleitung des potentialfreien Kontaktes als Sammelstörmeldung ist eine Leitung
(2-adrig/0,75 mm²) in der Pumpensteuerung anzuklemmen,

3.3 Elektroinstallation

3.3.1 Anschlüsse der Pumpensteuerung
1
2
3.3.2 Störmeldeeinrichtung anschließen
3
4
3 = Anschluss Störmeldeeinrichtung
4 = Anschluss Steuerleitung Niveauschaltung
Kap. 6.2.2 „Stromlaufplan".
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis