Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interpretation Erstellen - GE Healthcare CardioSoft SSG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Interpretation erstellen

5-20
Reportkontrolle nach dem Test
vorgewählten Einstellungen dauerhaft ändern, lesen Sie im Abschnitt
"Drucken des Abschluss-Reports"
1. Wählen Sie die Dokumente, die der Report enthalten soll:
Konfigurierter Bericht.
10-Sekunden-EKG (in max. 3 verschiedenen Formaten, mit oder
ohne Interpretation bzw. ACI-TIPI-Prozentsatz)
10-Sekunden-EKG in zwei weiteren Formaten
Mediane.
Vektorschleifen.
2. Wählen Sie das Ableitungsformat für das 10-Sekunden-EKG.
3. Wählen Sie die Anzahl der zu druckenden Exemplare.
4. Wählen Sie die Ableitungen, falls Sie das Format Schwedisch
Median H1 gewählt haben.
5. Wählen Sie die Rhythmusableitungen.
6. Wählen Sie, ob die Messmarken beim Report Median H1 gedruckt
werden sollen oder nicht.
7. Wählen Sie die Empfindlichkeit.
8. Wählen Sie den Drucker aus.
9. Klicken Sie auf Drucken.
Klicken Sie auf Interpretation/Ändern, um das Eingabefenster zu öffnen.
Im linken Teil des Fensters befinden sich eine Reihe von Themen-
Ordnern mit vorgegebenen Standard-Texten. Außerdem können Sie mit
der Schaltfläche Akronyme... ein Fenster mit Akronymen öffnen. Im
rechten Teil des Fensters wird die Interpretation erstellt. Die vom
System erstellte Auswertung ist bereits eingeblendet. Um Ihnen das
Erstellen der Interpretation zu erleichtern, können Sie Texte und
Akronyme nach rechts in das Interpretationsfeld kopieren. Dort können
Sie die Texte individuell bearbeiten (neue Texte eingeben, kopieren,
ausschneiden usw.). Wie Sie die Standardtexte ändern, ist im Abschnitt
"Standard-Texte Interpretation ändern"
CardioSoft
2096198-182
auf Seite 12-7.
auf Seite 12-4 beschrieben.
Revision D

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis