Revision D
Sicherheitsinformationen
Warnung
STROMSCHLAGGEFAHR — Die folgenden
Warnhinweise sind unbedingt zu beachten. Ansonsten
kann für Patient, Anwender und Hilfspersonen
Lebensgefahr bestehen.
Die Abdeckklappe darf nur von technischem
Fachpersonal geöffnet werden.
Der Anwender hat sich vor jeder Anwendung des
Gerätes von der Funktionssicherheit und dem
ordnungsgemäßen Zustand des Gerätes zu
überzeugen. Insbesondere sind Anschlussleitungen
auf Beschädigungen zu überprüfen. Beschädigte
Leitungen und Steckvorrichtungen müssen sofort
ersetzt werden.
ISOLIERUNG VON
NETZVERSORGUNGSELEMENTEN – Das System
so positionieren, dass die AC-Spannungsversorgung
leicht unterbrochen werden kann. Wählen Sie einen
Ort aus, an dem der Netzanschluss bei möglichen
Problemen zu jeder Zeit zugänglich ist. Entfernen Sie
erst den Stecker aus der Wandsteckdose, um das
System vom Stromkreislauf zu trennen. Andernfalls
besteht die Gefahr der Netzspannungsberührung
durch irrtümliches Einführen von Metallteilen in die
Buchsen der Geräteanschlussleitung.
Zur Stromzuführung dürfen keine
Verlängerungsleitungen mit Mehrfachsteckdosen
verwendet werden.
Alle Geräte eines Systems müssen am selben
Stromkreis angeschlossen sein. Geräte, die nicht am
selben Stromkreis angeschlossen sind, müssen
galvanisch getrennt z. B. über eine galvanisch
getrennte RS232-Schnittstelle betrieben werden
(nicht erforderlich in USA).
Das Aufnahmemodul des ist nicht für intrakardiale
Anwendung vorgesehen.
Der Computer darf nicht in Patientenumgebung
aufgestellt werden, wenn die Anforderungen von IEC
60601-1 nicht eingehalten werden.
Es dürfen nur Ergometer und Laufbänder verwendet
werden, die IEC 60601-1 entsprechen. CardioSoft
und das angeschlossene Ergometer bzw. Laufband
müssen über separate Wandanschlüsse am selben
Stromkreis angeschlossen sein (nicht erforderlich in
USA).
CardioSoft
2096198-182
1-9