Verschiedenes: Spirometrie-Sollwertformeln, Interpretationsmodelle, Messwerte
Interpretations-Modelle
Europa
B-12
Hinweis
Die Interpretations-Modelle wurden von den Sollwert-Autoren für
die angegebenen Sollwertformeln erstellt. Werden andere
Sollwertformeln verwendet, so können die Interpretationsergebnisse
abweichen.
Ein angepasstes Interpretations-Modell auf Basis der EGKS-Sollwerte.
Interpretiert wird die Fluss-Volumen-Messung nach den Kriterien:
1. Exspiratorische Flusslimitierung?
2. Restriktive Kurvenform?
3. Exspiratorische Stenosen?
4. Beeinträchtigung im Bereich der peripheren Atemwege?
Exspiratorische Flusslimitierung
Mögliche Ursachen
Erhöhter Atemwegswiderstand (z. B. Asthma), verminderte
Lungenelastizität (z. B. Emphysem), Atemwegsobstruktion
Kriterium
MEF50 % VC Soll
Definition
Interpretationstext
> 70 %
Normal*.
50 ... 70 %
Leichte exspiratorische Flusslimitierung.
35 ... 49 %
Mittlere exspiratorische Flusslimitierung.
< 35 %
Hochgradige exspiratorische Flusslimitierung.
wenn < 70 %
Weitere Lungenfunktionsmessungen empfohlen.
* Wenn alle vier Interpretationskriterien als normal interpretiert
werden, erfolgt die Ausgabe Normale Fluss-Volumen-Werte.
CardioSoft
2096198-182
Revision D